Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Sechmet

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 22:57 Uhr durch Gnom (Diskussion | Beiträge) (Outlaws MC: ups...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Gnom in Abschnitt Outlaws MC

Hallo, ich werd mal versuchen, meine Diskussionen zusammen zu halten.
Fragen auf meiner Diskussionsseite werde ich hier beantworten oder einen Hinweis auf die entsprechende Artikeldiskussionsseite geben.
Wenn ich dir auf deiner Seite schreibe, setze ich diese auf meine Beobachtungsliste, um dort antworten zu können.
Lieben Dank, Sechmet Ω

p.s. Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Ältere Diskussionen

  • Von Juni 2005 bis 04. Mai 2006 im Archiv 1 (113 kB)
  • Vom 08. Mai 2006 bis 11. Juni 2007 im Archiv 2 (183 kB)

Meine Diskussionsseite

Hallo Sechmet, vielen Dank! --WAH 15:48, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sperre von Benutzer:ManfredBrackner

Hallo! Nur ein kleiner Hinweis: Anhand seiner Beiträge in genau den gleichen Interessengebieten (z.B. Kritik am Westfleisch-Konzern, Einbringung von POV in Politik-Artikel) ist das ziemlich sicher wieder mal eine neue Sockenpuppe von Benutzer:Thomas7. --87.176.252.124 21:14, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Den Verdacht haben auch schon einige andere (u.A. im Chat und auf WP:VM) geäußert. Ich hatte nie persönlich mit T7 zu tun, deshalb könnte er mir auf den Füßen stehen und ich würde ihn nicht als Sockpuppet erkennen :-). Aber ich vertraue da auf das Urteil anderer Benutzer wie Tinz, Felix Stember und Harald Krichel, die sich in diesem Fall sehr sicher sind - leider erst nachdem ich ihn gesperrt hatte. Sechmet Ω 21:22, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Markenimage

Sehr nett vielen Dank! Versuche mir die Vorgehensweise beim Verfassen und einstellen beherzigen. Brauche eigentlich einen Mentor der mir über die Schulter schaut. Das SLA hat jedenfalls super funktioniert, dummer weise hatte ich keine Sicherung des Artikels. Wo bekomme ich ein Feedback für die Brauchbarkeit meines Beitrages ohne dass er gleich in den Orkus wandert? Und wie verhalte ich mich richtig in der Diskussion. OK es gibt für alle Fragen Antworten man muss sich nur auf den Hilfe Seiten umsehen. Gerry --Markus Jürgens

Meine Antwort ist hier Sechmet Ω 23:05, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sperre

Wegen dieser Äußerung ([1]), die einen massiven und wiederholten Verstoß gegen WP:KPA darstellt, habe ich Sie für eine Woche gesperrt. Bitte überdenken Sie Ihren Tonfall und bringen Sie Ihre Kritik sachlich vor. Sechmet Ω 16:15, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich sehe dort keinen Verstoss gegen WP:KPA. Kannst du bitte erklären, worin der Verstoß genau bestehen soll? Oder ist es in der Wikipedia inzwischen notwendig, mit Kotaus einzuleiten, um das übliche Niveau zu erreichen? Thismajot 19:44, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Thismajot, hier ist nochmal die Äußerung von Herrn Brackner in voller Länge. Für mich stellen seine Äußerungen in Bezug auf Felix Stember sowie auch Seewolf persönliche Angriffe dar, die zu einer Sperre führen müssen. Gruß, Sechmet Ω 20:08, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Manfreds Kritik an Felix Stember beschränkt sich - soweit ich sehe - auf seine Wirkung in der WP (den massenhaften Upload von Fotos militärischer Maschinen (Flugzeuge, Schiffe, U-Boote)) und ist damit wohl als sachlich fachliche Meinungsäusserung (wenn auch scharf formuliert) zulässig. Es ist sicher keine Beleidigung von Felix Stember, wenn man militärisches Großgerät als Müll bezeichnet. Wenn ich mir hingegen die Äusserungen von Felix Stember angucke (Felix Stember bezeichnet Beiträge von ManfredBrackner als Gesülze) ist das eben nicht fachlich, sonder wirklich eine Beleidigung und auch so gemeint. Sperrst du Felix Stember auch? Ich finde darüber hinaus auch selbst, dass die Flut amerikanischer Militärfotos die Wikipedia zumüllt. Die Wikipedia ist kein Militär-Fachlexikon. Thismajot 11:29, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Die Wikipedia ist überhaupt kein Fachlexikon, sondern eine Enzyklopädie. Als solche erhebt sie universellen Anspruch auf umfassende Darstellung aller Wissensgebiete. Die Arbeit eines anderen Benutzers in der Art und Weise abzuqualifizieren, wie Sie dies getan haben, nur, weil einem das betreffende Gebiet subjektiv unwichtig erscheint, hätte mMn auch eine längere Sperre gerechtfertigt. -- PvQ 11:34, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Unsere Geschäftsidee...

Du erinnerst dich an die Quiz-Taxi-Diskussion auf FZW? Ich musste heute mal kreativ werden und schenk dir den zweiten Aufkleber. Einfach gut sichtbar an der Heckscheibe deiner Diskussionssseite anbringen. Liebe Grüße -- Achates Differenzialdiagnose! 18:26, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

hui merci :-) hier wirkts aber besser auf der Frontscheibe. Gruß, Sechmet Ω 13:39, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich dachte ihr wolltet eine 0900-Nummer schalten um auch Geld zu verdienen? :P 9999999999 --StYxXx 17:51, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Nee styxxx *g* automatische Abbuchung sobald du meine Seite anklickst :oP Sechmet Ω 19:00, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Verdammt! Aber das erklärt meinen Kontostand :P --StYxXx 19:51, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

SLA

Geh bitte auf meine Diskussionseite, danke im voraus und herzlicher Gruß Mitteleuropäer 20:34, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nachtrag, dann verstehst du es besser. Gruß Mitteleuropäer 21:28, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Mitteleuropäer, ich hab jetzt sehr lange die Versionsgeschichte durchgeschaut. Es ist nichts offensichtliches dabei, was eine sofortige Löschung erfordert. Wenn es so ist wie du sagst, ist das von Tinz vorgeschlagene Verfahren wirklich sinnvoll. Wende dich per Email an Wikipedia:OTRS (dort sind sehr zuverlässige Mitarbeiter) und nenne die Versionen die gelöscht werden sollten. Sechmet Ω 23:04, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du...

...hierher auch schon am Samstag gekommen? Leider ist uns gerade die Terminplanung etwas durcheinandergeraten, so dass die Radtour nun auf dem Freitag gelandet ist. Vielleicht ist der Samstag ja auch sowieso besser, weil man dann den Montag nicht so direkt vor der Nase hat... --Begw 12:50, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

ja, passt mir auch. Sechmet Ω 13:00, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Fein :-) --Begw 13:36, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Inselfreak

Vielen Dank!!!--Gruß, Inselfreak Post 16:05, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Nicht dafür, gern. Sechmet Ω 16:06, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Treffen "Kieler Woche"

Hallo Sechmet, leider ist für das geplante WP-Treffen auf der Kieler Woche kein Treffpunkt angegeben. Da ich jetzt zum Seminar fahre, würde ich dich bitten, mir eine SMS an xxx diesbezüglich zukommen zu lassen. Gruß Jens. --SVL Vermittlung? 12:05, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hiho Sechmet,
du warst nicht die einzige die einen Termin ge(will)kürt hat ([2]). Naja, wird trotzdem schon schiefgehen morgen. --Isderion 23:12, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
hui, ja danke für den Hinweis. Ich hoffe es klappt trotzdem. Sonst haben ja alle meine Telefonnummer. Sechmet Ω 01:43, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sperre von 141.113.85.22 durch Admin Sechmet

--82.82.163.148 00:17, 23. Jun. 2007 (CEST) meint:Beantworten

Die o.g. IP-Adresse ist durch den Admin Sechmet für die Dauer von einem Jahr auf Grund von Vandalismus gesperrt worden. Diese Sperre erscheint aus folgenden Gründen unangemessen :

- der beanstandete Vandalismus ist zwar innerhab von 4 Minuten vierfach erfolgt, aber weder inhaltlich von besonderer Schwere noch in der Summe - bezogen auf die von dieser IP-Adresse erfolgen Änderungen innerhalb Wikipedia - maßgeblich. Im Gegenteil ist die massive Mehrheit der erfolgten Bearbeitungen zwar belanglos aber sachgemäß. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/141.113.85.22

- die IP-Adresse ist, wie ganz richtig durch http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:141.113.85.22 angezeigt, Bestandteil eines größeren Unternehmenspools. Es ist vollkommen unwahrscheinlich, dass dem "Vandalen" die gleiche IP überhaupt jemals wieder zugeteilt wird.

Ich schlage folgendes Vorgehen vor:

- Sperrung des gesamten IP-Adressenbereiches des betroffenen Unternehmens auf Dauer

ODER

- Beschränkung der Dauer der Sperre auf einen sinnvollen Zeitraum. (Ein Tag oder maximal eine Woche erscheint mir hier sehr viel angemessener. Alternativ bietet Wikipedia auch selbst einen Zeitraum an, ich glaube wenige Stunden.) UND evt. Hinweis an den Admin über angemessene Sperrzeiten.

(Gleichlautend an info-de@wikimedia.org.)

Mfg, der nachfolgende Inhaber der IP-Adresse, der eigentlich nur einen Schreibfehler berichtigen wollte.

Outlaws MC

Hallo, mit welcher Berechtigung beantragst bzw. unterstützt du den Versuch den Artikel über den Outlaws MC zu löschen? Ich bin Member bei den von dir titulierten "badboys". Zu deiner Beruhigung: Der Artikel stammt definitiv nicht von uns! Lediglich einige Einzelheiten haben wir, nachdem wir den Artikel entdeckt haben, geändert bzw. auf den neusten Stand gebracht. Im großen und ganzen besteht der Artikel aus Informationen von unseren Homepages. Davon abgesehen, das wir auf Veröffentlichungen, ganz gleich welcher Art und bei welchen Medien, nicht den geringsten Wert legen, gibt es von unserer Seite keine Einwände, da es frei zugängliche und sachlich richtige Informationen sind. Aber worin besteht DEIN Problem damit? Ich kenne dich zwar nicht und habe deine Seite nur kurz überflogen, aber bin mir sicher, das du dich in der Biker- und MC-Szene nicht im geringsten auskennst. Vermutlich beziehst du deine Informationen aus aufgebauschten und in den meisten Fällen verzerrten, wenn nicht gänzlich falschen, Zeitungsmeldungen. Wenn wir oder ein anderer MC in der Presse auftaucht, dann in der Regel nur im negativen Zusammenhang. Dutzende Schlägereien auf einem Dorfschützenfest? Normal und nicht einmal im Lokalteil zu lesen! Auseinandersetzung zwischen zwei Kuttenträgern: Rockerkrieg in Deutschland! An fast jedem Wochenende finden im Zusammenhang mit MC-Treffen bzw. Partys, z.B. sogenannte "Toy-Runs" statt. Das heißt, jeder Besucher bringt ein Spielzeug mit und/oder spendet 10-20 Euro für ein Kinderheim o.ä.! Ich bin 47 Jahre alt und über 20 davon MC-Member. Ich habe mehr als eine LKW-Ladung mit Spielzeug gesehen, die an umliegende Kinderheime, Hospize usw. verteilt wurde. Zumindest diese Kinder, Betreuer, teilweise sogar Nonnen, sehen Biker und selbst Einprozenter nach anfänglichem Misstrauen jetzt mit anderen Augen. Und das ist nur eins von vielen Beispielen. Ich war auf Partys, wo ein Teil des Erlöses an Sportvereine, zum Bau eines Jugendzentrums und für etliche andere Dinge gespendet wurde. Andere Clubs verbinden ihr Treffen mit einer Blutspendeaktion. Ich könnte noch endlos weitermachen! Also nochmal meine Frage: Wo liegt das Problem, über einen MC Informationen und eine kurze Historie bei Wikipedia einzustellen? Wir sind weltweit der älteste und größte Motorradclub. Jeder Member trägt sein Colour mit Stolz, denn schließlich kann man bei uns keinen Mitgliedsantrag ausfüllen und gehört dazu, sondern man muß es sich verdienen! Und zwar nicht mit irgendwelchen Mutproben oder kriminellen Machenschaften, sondern durch Loyalität, Zusammenhalt, Freundschaft, Zuverlässigkeit und Treue. Und das kann schon mal 2 bis 3 Jahre dauern! Im Gegensatz zu der Meinung der meisten Menschen, offenbar ja auch deiner, sind wir ein Motorrad-Club, keine Bande von Zuhältern und Drogendealern. Fast alle Member haben einen ganz normalen bürgerlichen Beruf, die Arbeitslosenquote bei uns liegt ganz sicher deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Uns verbindet das Motorradfahren und Brotherhood! Und für uns sind das Bike und der Club kein Hobby oder Wochenendvergnügen, sondern unser Leben! Ich fürchte nur, das wirst du niemals verstehen!

Zwischenruf: Ich kann keinen Löschantrag auf den Artikel Outlaws MC erkennen. Bei Fragen bezüglich Artikeln zur MC-Szene wende dich bitte an Benutzer:Bullenwächter. --Gnom 22:56, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten