Zum Inhalt springen

Minneapolis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2004 um 02:10 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Echoray - robot Ergänze:fr,no,da,pl Ändere:en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Skyline von Minneapolis

Minneapolis ist mit über 380.000 (Metropolitan Area: 1,2 Millionen) Einwohnern die größte Stadt Minnesotas. Sie liegt am Mississippi und wird zusammen mit der am gegenüberliegenden Ufer liegenden Stadt St. Paul als "Twin Cities" bezeichnet. Der Name der Stadt Minneapolis entstammt einer Wortkombination aus zwei Sprachen, dem Wort der Dakota-Indianer für Wasser ("minne") und dem Wort der Griechen für Stadt ("polis").

Minneapolis entstand um 1840 rund um die Wasserfälle von Saint Anthony, die die höchsten des Mississippi sind und gleichzeitig die nördliche Schiffbarkeitsgrenze markieren.

Berühmteste "Location" in Minneapolis ist die im Vorort Bloomington gelegene Mall of America, das größte Einkausfzentrum der Vereinigten Staaten.

Eine Besonderheit in Minneapolis stellen die so genannten "Skyways" dar, die in der Innenstadt viele Gebäude mit geschlossenden Brücken miteinander verbinden. Sie bieten Schutz vor der extremen Kälte im Winter genauso wie vor der möglichen Hitze im Sommer.


Minneapolis ist auch der Name einer Stadt im US-Bundesstaat Kansas: Minneapolis (Kansas)