Zum Inhalt springen

Firma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2003 um 12:46 Uhr durch Ceres~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Firma, Abk. "Fa.", (von lat. firmare beglaubigen, befestigen) ist der Name eines Kaufmanns. Unter diesem Namen betreibt der Kaufmann seinen Handel, leistet Unterschriften, kann klagen und verklagt werden. Zum Betreiben einer Firma sind nur Handelsgesellschaften und Vollkaufleute berechtigt.

Definiert ist dies in Deutschland unter § 17 ff. des Handelsgesetzbuchs (HGB).


Definition

Personenfirma
Ein Einzelkaufmann meldet sich beim Handelsregister mit seinem Nachnamen und Vornamen an. Es ist auch möglich ein Handelsgeschäft zu übernehmen und unter Zustimmung des vorherigen Eigentümers den Namen beizubehalten.
Sachfirma
Eine Handelsgesellschaft wie zum Beispiel eine AG, GmbH oder KG.

Siehe auch: Rechtsformen.