Zum Inhalt springen

Werner Sarstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 19:06 Uhr durch Entlinkt (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Werner Sarstedt (* 15. Oktober 1909 in Hannover; † 4. Mai 1985)[1] war ein deutscher Richter und Professor für Strafprozessrecht.

Leben

Der Kaufmannssohn Werner Sarstedt studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Freiburg im Breisgau, München, Bonn, Berlin und Göttingen. 1939 wurde er Landgerichtsrat in Lüneburg. Während des Zweiten Weltkriegs leistete er Kriegsdienst in Italien und geriet in Kriegsgefangenschaft. Im Februar 1947 wurde er Oberlandesgerichtsrat in Celle, 1951 Richter am Bundesgerichtshof und 1956 Vorsitzender des 5. Strafsenats. 1963 wurde er Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin, 1964 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. 1977 trat er außer Dienst. Er bearbeitete insgesamt vier Auflagen des von Kurt Gage begründeten Standardwerks der strafrechtlichen Revision Die Revision in Strafsachen, zuletzt gemeinsam mit Rainer Hamm.

Schriften

  • Werner Sarstedt: Rechtsstaat als Aufgabe. Ausgewählte Schriften und Vorträge 1952 bis 1985. de Gruyter, Berlin 1987, ISBN 3-11-011058-X.
  • Werner Sarstedt, Rainer Hamm: Die Revision in Strafsachen. de Gruyter, Berlin 1983, ISBN 3-11-009712-5.
  • Hartmuth Horstkotte, Günter Kaiser, Werner Sarstedt: Tendenzen in der Entwicklung des heutigen Strafrechts. Frankfurt am Main 1973.
  • Werner Sarstedt: Justiz im Wandel der Gesellschaft. Kreuz, Stuttgart 1968.

Literatur

  • Rainer Hamm (Hrsg.): Festschrift für Werner Sarstedt zum 70. Geburtstag. de Gruyter, Berlin 1981, ISBN 3-11-008611-5.

Einzelnachweise

  1. Gerhard Köbler: Wer war wer im deutschen Recht. Abgerufen am 26. Juni 2007.

Vorlage:PND


Kategorie:Richter (Deutschland) Kategorie:Hochschullehrer (Berlin) Kategorie:Geboren 1909 Kategorie:Gestorben 1985 Kategorie:Mann