Zum Inhalt springen

Mufti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2003 um 23:00 Uhr durch Plasmagunman (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Mufti (arabisch: Entscheider) ist ein islamischer Rechtsgelehrter, der ein Gutachten (Fatwa oder Fetwa) darüber abgibt, wie eine Sache in Hinblick auf die Scharia zu entscheiden ist. Diese Fetwas können von Privatpersonen oder von Richtern erbeten werden. In Heirats-, Scheidungs- und Erbangelegenheiten sind sie bindend, ansonsten können sie auch außer Acht gelassen werden.

Im Osmanischen Reich setzte die Regierung für jede Provinz einen Mufti ein. In den meisten arabischen Staaten ist das auch heute noch so, auch wenn im Prinzip kann jeder gebildete und angesehene Mann eine Fetwa verfassen kann.