Halil Altıntop
Vorlage:Fußballspieler Infobox Halil Altıntop (* 8. Dezember 1982 in Gelsenkirchen) ist ein türkischer Fußballspieler im Dienste des FC Schalke 04.
Der Stürmer begann seine Karriere gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Hamit bei Schwarz-Weiß Gelsenkirchen-Süd. Über den TuS Rotthausen und die SG Wattenscheid 09 wechselte er 2003 zum 1. FC Kaiserslautern, wo ihm in der Spielzeit 2005/06 mit dem dritten Platz in der Bundesliga-Torschützenliste der Durchbruch gelang. 2006 wechselte er zum FC Schalke 04, wo auch Hamit Altıntop unter Vertrag steht.
Wie sein Bruder spielte er in der türkischen U-21-Nationalmannschaft und schaffte 2004 den Durchbruch in die türkische A-Nationalelf, in der er mittlerweile ein festes Mitglied geworden ist.
Er erzielte in der Saison 2005/2006 20 Tore in der Bundesliga, 1 Tor im DFB-Pokal und 1 Tor für die Nationalmannschaft.
Saisonverlauf 2006/2007
In den 18 ersten Spielen der Saison stand Altintop in der Startelf des FC Schalke 04. Dies wurde auch durch Verletzungen seiner Konkurrenten Gerald Asamoah und Sören Larsen begünstigt. Insbesondere gilt Halil als besonders geeignet für das 4-3-3 System, das der Trainer Mirko Slomka spielen lässt. Zum 19. Spieltag wurde Halil von Gustavo Varela verdrängt, der sich dann allerdings verletzte (21. Spieltag) und somit Altintop seit dem 22. Spieltag wieder in die Startelf verhalf.
Im Laufe der Saison erzielte er sechs Tore für Schalke. Gleich im ersten Punktspiel für seinen neuen Arbeitgeber gegen Eintracht Frankfurt erzielte er einen Treffer, beim Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang ihm ein Doppelpack. Lediglich während der Länderspielpause nach dem 26. Spieltag musste Altintop seine Teilnahme an einem Spiel der türkischen Nationalmannschaft absagen, für Schalke stand er dagegen bei jedem Pflichtspiel im Kader.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Altintop, Halil |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1982 |
GEBURTSORT | Gelsenkirchen |