Zum Inhalt springen

Organ (Biologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2003 um 17:22 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Verweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Organ wird in der Biologie ein Teil des Körpers bezeichnet, der aus organtypischen Zellen und Geweben besteht. Es stellt eine Einheit mit bestimmten Funktionen dar.

Ein Organ ist ein Teil des Ganzen, des Organismus.

Organe werden oft als Funktionseinheiten zusammengefasst. So sprich man von den Atmungsorganen, Ausscheidungorganen, Sexualorganen, Sinnesorganen, Verdauungsorganen usw. Dies gilt sowohl für die Beschreibung menschlicher Organsysteme wie jener von Tieren und Pflanzen. Einzeller haben in der Regel nur ein einziges dieser Organe.

Der Humanmedizin wird manchmal vorgeworfen, ob dieser Betrachtung von Einzelteilen das Verständnis für den ganzen Menschen verloren zu haben und trotz aller Fortschritten in den einzelnen Fächern zur Organmedizin verkommen zu sein.


Siehe auch: Organtransplantation, Pflanzenanatomie