Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Niteshift

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 11:57 Uhr durch DorisAntony (Diskussion | Beiträge) ([[Redefin]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von DorisAntony in Abschnitt Redefin

Benutzerseite | neue Nachricht | Archiv

Bitte...

  • immer dort antworten, wo die Diskussion begonnen wurde
  • neue Nachrichten unten anfügen
  • Signatur --~~~~ nicht vergessen

Danke..


Ganz großes Dankeschön

Hiermit verleihe ich
Niteshift
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
das Vollenden der Entstubbung aller mecklenburg-vorpommerschen Gemeinden.
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Benutzer:Eigntlich 3. Mai 2007

Das Dankeschön für die wirklich tollen, qualititav hochwertigen und zumeist auch recht ausführlichen Gemeindeartikel musste einfach mal sein. Immerhin gehörst du wohl derzeit zu den wichtigsten Mitarbeitern des Ortsstubprojekts. Na ja, in MV sind ja doch noch einige Gemeinden, die ganz dicht an der Stubgrenze liegen, und auch diese warten sehnlichst auf den ihnen zustehenden umfangreichen Artikel … :-) Gruß--Eigntlich (w) 19:41, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke, in einem Kraftakt bin ich die letzten Gemeinden innerhalb von 2 Tagen durchgegangen. Das alles ist aber noch nichts zu der Arbeit die z.B. du hier geleistet hast, v.a. schaust du auch über den Tellerrand hinaus. Vielleicht werde ich demnächst noch etwas zum Landkreis Prignitz beitragen, fürs Erste ist mein Bedarf an abendfüllender industriemäßiger Entstubbung aber gedeckt. Hinterher kann man sich dann mit mehr "Liebe" einzelnen Ortsartikeln zuwenden. Einen großen Dank möchte ich aber auch an die anderen Schreiber, Informationszuträger und Grundgerüstaufsteller richten :). Gruß --Niteshift 20:47, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe mal am Orden gezupft und ihn auf der Brust festgeklopft: Schließe mich der Jury an! Gruß. --Schiwago 22:31, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Andreas Lange

... habe ich auf das richtige Lemma verschoben, falls du ihn suchst ;-). Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 07:16, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ja, war ein Tippfehler und ich war gerade dabei, SLA für den Redirect zu stellen, Danke --Niteshift 07:19, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Fru Püttelkow

Hallo Niteshift, ich glaube, die Bildunterschrift unter dem Bild von Frau Püttelkow ist nicht ganz korrekt. Wie mir Henry Gawlick, der Museumsdirektor in Hagenow, am 9. Juni erklärte, ist Frau Püttelkow ganz links zu sehen und erzählt Fieken gerade die neuesten Gerüchte. Der Schusterjunge im Hintergrund lauscht auch ganz interessiert... --89.145.44.24 19:27, 19. Jun. 2007

Hallo, laut dem hier ist Fiek'n ja ein Dienstmädchen. Wenn ich mir die beiden Figuren so ansehe, kommt die vorgebeugte (unterwürfige) Haltung und auch die Kopfbedeckung eher einem Dienstmädchen gleich. Ein Dienstmädchen hätte sich meiner Meinung nach auch die Haare nicht so hochgesteckt.
Auf der anderen Seite scheint die vorgebeugte Frau älter zu sein und die aufrecht gehende trägt einen Wassereimer (=Dienstmädchen?). Du verunsicherst mich. Ich entschärfe die Bildbeschreibung. Wenn ihr euch sicher seid, könnt ihr sie ja (auch unangemeldet) ändern. --Niteshift 20:36, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Reithalle des Landgestüts

Redefin

Was Deine Anfrage zur Verbesserung dieses Bildes betrifft, so kann ich Dir nebenstehendes bieten. Entscheide selbst. -- DorisAntony 11:20, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die Wahl fällt natürlich auf dein Bild, es ist etwas schärfer und vor allem hast du keinen Rasensprenger mit drauf. Hast du auch durch den geschlossenen Zaun fotografiert? Ich habe nochmal versucht, dein Bild mittels Paint.NET nachzuschärfen, aber es kommt kein besseres Resultat bei raus. Danke für die Bereitsstellung des Fotos. --Niteshift 12:19, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Das Tor stand sogar teilweise offen, aber nachdem irgendwo deutlich stand, Besucher sollten sich anmelden … und für solchen Aufwand war es an dem Tag einfach zu heiß. -- DorisAntony 11:57, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Pinnower See (Mecklenburg)

Hi, schön, dass du die Namen der Inseln wusstest. Könntest du bei der Bildbeschriftung vielleicht noch reinschreiben, welche Inseln man sieht? Würde mich sehr interessieren. Man lernt ja nie aus, auch wenn man aus der Gegend kommt. :) --Rosentod 12:49, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich wusste die Namen nicht, ich habe sie einfach aus der Karte (IE erforderlich) abgelesen :-). Welche Insel das auf dem Bild ist, weiß ich nun auch nicht, werde da bei Gelegenheit mal recherchieren oder das Foto genau analysieren. --Niteshift 14:07, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: sehe gerade, dass das Foto von dir kommt. Du weißt ja, wo dein Standpunkt war und kannst ja selbst in die Karte gucken. Bei Nahaufnahmen werden hier Luftbilder gezeigt, dies kannst du verhindern, indem du unten links unter der Karteikarte "Themen" die Orthophotos raus nimmst. --Niteshift 14:14, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ah, danke. Ich habe aus der Bucht von Godern hinausfotografiert. Es ist Fischerwerder. --Rosentod 14:37, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten