Neumarkt in der Oberpfalz
Karte Neumarkt in der Oberpfalz in Deutschland |
Neumarkt in der Oberpfalz ist eine Kreisstadt (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) in der Oberpfalz in Bayern und liegt am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal.
Fakten
- Einwohnerzahl: 40.977
- Fläche: 79,01 km²
- Geographische Lage: 11° 27' 34,80" Ost 49° 16' 52,40" Nord (Rathaus)
- Höhenlage: 423 m. ü. NN (Rathaus)
- KFZ-Kennzeichen: NM
- Vorwahl: 09181
- PLZ: 92318
Geschichte
Die genauen Gründungsdaten von Neumarkt sind nicht bekannt, aber die Gründung ist wohl im 12. Jahrhundert an der damals bedeutsamen Handelsstraße zwischen Nürnberg und Regensburg erfolgt. 1160 wird in einem Schenkungsbuch des Klosters Reichenbach ein "Marchward du Nuwenmarchet" erwähnt. Es wird allgemein angenommen, dass die Stadt um 1130 planmäßig angelegt wurde.
Bereits im 14. Jahrhundert berichten verschiedene Quellen von einer Stadtbefestigung.
Im 15. Jahrhundert war Neumarkt pfälzische Residenzstadt. Unter den Pfalzgrafen entstehen die Hochbauten der Stadt wie das Rathaus, das Pfalzgrafenschloss, die Kirche St. Johannes, die Hofkirche und der Reitstadel.
Im 19. Jahrhundert wandelte sich Neumarkt allmählich zur Industriestadt. Ab 1846 war Neumarkt mit Fertigstellung des Ludwig-Donau-Main-Kanals Hafenstadt. Die ehemals hohen Erwartungen an den Kanal sollten sich allerdings nie erfüllen, da ihm bald die Eisenbahn den Rang ablief.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Neumarkt noch in den letzten Kriegstagen stark zerstört. Der anschließende Wiederaufbau führte zu einem Überwiegen der zeittypischen Architektur im Stadtbild. Jedoch gelang es, den historischen Charakter der Altstadt zu bewahren. Erst zum Ende des 20. Jahrhunderts konnten das Untere Tor und der Reitstadel wiederaufgebaut werden.
1998 fand in Neumarkt die 8. Bayerische Landesgartenschau statt. Das zu diesem Zweck in eine herrliche Parklandschaft umgewandelte Kläranlagen-Gelände stellt heute eine vielbesuchte Grün- und Freizeitanlage in der Stadt dar.
Besonders sehenswert ist auch die Burgruine Wolfstein hoch über der Stadt, von der aus sich ein großartiger Rundblick bietet. Zur Zeit finden hier archäologische Ausgrabungen statt.
Wirtschaft
Bedeutende Wirtschaftsunternehmen sind die Pfleiderer AG (Holzverarbeitung, Anlagenbau), Bionorica AG (Pharma), Max Bögl GmbH & Co. (Bauindustrie), Eberhard Faber GmbH (Bleistifte, Bürobedarf), sowie die Fritz Berger AG (Campingartikel).
Neumarkt hat 3 Privatbrauereien (Glossner, Lammsbräu, Gansbrauerei).
Weblinks
Gleichnamige Orte siehe unter: Neumarkt