Zum Inhalt springen

Diskussion:Tomislavgrad

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2004 um 18:22 Uhr durch 195.34.133.69 (Diskussion) (Kultur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unklare Formulierungen

Die folgenden unklaren Formulierungen aus dem Artikel habe ich hier zunächst sicher gestellt, vielleicht kann das jemand klären und später wieder einarbeiten? -- RainerBi 19:09, 19. Nov 2004 (CET)

Lage der Stadt

Die Stadt selber Liegt im Norden der Gemeinde ca. 25 Dörfer umkreisen die Stadt. Zur Stadt gehören noch zwei kleinere Ebenen im Norden Šuicko Polje und im Südwesten Roško Polje.


Überprüfungsbedarf

Alter lateinischer Name

(von lat. „Delminium“ = „Grasweide“) ist fraglich.

ist wissenschaftlich belegt und historisch begründet! --Benutzer:195.34.133.68
Ich will's gern glauben, möchte es aber eindeutig haben - Veihweide? Grasweide?, Graswiese? Ich finde keinen Wörterbucheintrag. -- RainerBi 13:30, 21. Nov 2004 (CET)

Fauna

Lässt sich das mit Bären und Wölfen irgendwie belegen?

ja lässt sich belegen.. fahren Sie hin und sehen Sie es sich an!!!--Benutzer:195.34.133.68
Das könnte mir gefallen, ich fasse das in's Auge. Da es mir aber augenblicklich an Zeit mangelt, wäre ich für www-abrufbare Zusatzquellen (www.Bärenpopulationen_in_Europa) dankbar -- RainerBi 10:09, 21. Nov 2004 (CET)

Auswanderung aus der Gegend

Stimmt das so? Auswanderung heute oder früher? Ist das wirklich interessant?

Die Auswanderung ist in Tomislavgrad ein sehr interessanter Punkt, da die Auswanderung enorme Werte erreicht hat. Beispielweise (plakativ formuliert) gibt es in einem Dorf 200 Häuser, aber es leben nur 50 Menschen in diesem. Es würde zu diesem Thema auch eine interessante Reportage des deutschen Fernsehens ausgestrahlt. In dieser Reportage wurde interessanterweise ein Dorf in der OPCINA TOMISLAVGRAD genannt.
Die Auswanderung findet nach wie vor statt. Die ökonomische Situation ist schlecht, und man versucht im Ausland sein Glück. Grundätzlich sollte mit der Auswanderung, die Auswanderung früher darstellen. Die ersten Auswanderungswellen begannen schon vor dem ersten Weltkrieg und wurden mit der "Gastarbeiterbewegung" fortgesetzt. -- Benutzer:195.34.133.69

Kultur

Was hat es mit Gusle, Ganga, Šiavica, Diple, Linđo, Trusa auf sich?

Lindo und Trusa sind Folkloretänze wie auch zB. in Österreich der "Schuahblattla"
Die Gusle sind grundsätzlich ein Saiteninstrument. Dieses Instrument wird in Liedern, die eine historische Begebenheit erzählen, verwendet. (grob erklärt) - wenn Sie weiter Infos dazu haben wollen, hätte ich eine interessante Seite dazu. Allerdings müsste man wenigstens etwas der kroatischen Sprache mächtig sein! -- Benutzer:195.34.133.61
Tja, an der Kroatischen Sprache mangelt es bei mir leider doch erheblich: commons:User:Rainer Bielefeld – habe ich mich mit der "Homepage in Landessprache" nicht geschickt aus der Affäre gezogen? :-). Mir stellt sich da allerdings die Frage, ob das eher typisch für Tomislavgrad oder doch für die größere Umgebung ist, je nachdem wäre das dann einzuordnen. Und neue Artikel zu Gusle, Ganga, Šiavica, Diple, Linđo, Trusa wären zunächst wirklich verdienstvoll! Danke schon mal für die Zusatzinformationen, wenn's kein anderer tut, arbeite ich das, soweit bereits möglich, kurzfristig in den Artikel ein! -- RainerBi


--> Diese folklore Gesänge und Tänze sind allgemein in der Herzegowina heimisch. Gusle, Ganga, Lindo usw. werden Sie nicht in Bosnien finden, da sind andere Tänze und Gesänge typisch.