Zum Inhalt springen

Ludwigsparkstadion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 09:18 Uhr durch Firefox13 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gegentribüne und D-Block
Haupttribüne und A-Block

Das Ludwigsparkstadion ist eine Konzert- und Wettkampfstätte in Saarbrücken, die überwiegend für Spiele des 1. FC Saarbrücken genutzt wird. Das Stadion wurde im Jahr 1953 erbaut und ist mit einem Fassungsvermögen von 35.303 Zuschauern das aktuell größte Fußball-Stadion des Saarlandes. Es war am 29. Mai 1993 letztmals Spielort eines Bundesliga-Spiels (1.FC Saarbrücken - VfB Stuttgart, 1:4).

Am 28. März 1954 war das Ludwigsparkstadion Austragungsort des Länderspiels (WM-Qualifikation) Saarland-Deutschland (1:3) - vor der Rekordkulisse von 53.000 Zuschauern.

Das Ludwigsparkstadion ist über die A1, A6 und A8 zu erreichen und liegt direkt an der BAB 623 (Camphauser Straße) im Distrikt Rodenhof des Stadtteils Malstatt.

Vorlage:Koordinate Artikel