Zum Inhalt springen

Liste von Militärs/H

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 03:33 Uhr durch Wiegels (Diskussion | Beiträge) (Typografie, Einsortierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:TOC/Militärs

Ha

Had

Hae

Hag

Hah

Hai

Hal

Ham

  • Hamilkar Barkas († 229 v. Chr. in Spanien) ein karthagischer Feldherr; Vater Hannibals.
  • Hamilton, Anthony (um 1645–1720), französischer Generalleutnant und Schriftsteller schottischer Herkunft; prominenter Jakobit.
  • Hamilton, Henry (1734–1796), britischer General und Vizegouverneurleutnant von Kanada während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges; genannt hair-buyer General.
  • Hamilton, Sir Ian GCB, GCMG, DSO (1853–1947), britischer General; Oberbefehlshaber der Mediterranean Expeditionary Force während der gescheiterten Gallipoli-Expedition.
  • Hammerstein, Rudolf von (1735–1811), hannoveranischer Generalleutnant; Befehlshaber aller hannoveranischen Truppen.
  • Hammerstein-Equord, Kurt Freiherr von (1878–1943), deutscher Generaloberst; Chef der Heeresleitung; Teil des militärischen Widerstandes gegen Hitler.
  • Hampton III, Wade, konföderierter General im Amerikanischen Bürgerkrieg.

Han

Har

Has

  • Hasdrubal, Name mehrerer karthagischer Feldherren
  • Hase, Paul von (1885–1944), deutscher Berufssoldat, Widerstandskämpfer, Stadtkommandant von Berlin

Hat

Hau

  • Hauslab, Franz Ritter von (1798–1883), österreichischer General und Kartograph
  • Hausser, Paul (1880–1972), Generalleutnant der Reichswehr, SS-Oberstgruppenführer, Schöpfer und Initiator der Waffen-SS

Hav

Haw

  • Hawker, Lanoe (1890–1916), britischer Militärpilot im Ersten Weltkrieg
  • Hawkins, Sir John (1532–1595), englischer Seefahrer, Sklavenhändler, Vizeadmiral

Hax

Hay

He

Hi

Ho

Hoa

  • Hoar, Joseph P. (* 1934), General des US Marine Corps, Kommandeur des US Central Command

Hob

  • Hobart, Augustus Charles, gen. „Hobart Pascha“, (1822–1886), britischer Marineoffizier, Admiral in türkischen Diensten, Generalinspektor der türkischen Marine, Flottenkommandeur im Russisch-Türkischen Krieg
  • Hobart, Sir Percy (1885–1957), britischer Militäringenieur; Kommandeur der 79. brit. Panzerdivision; verantwortlich für etliche Spezialpanzerfahrzeuge (Hobart's Funnies)

Hoc

  • Hoche, Lazare (1768–1797), französischer General der Revolutionszeit

Hod

  • Hodges, Courtney Hicks (1887–1966), amerikanischer Vier-Sterne-General; Oberbefehlshaber der 1. US-Armee im Zweiten Weltkrieg

Hoe

  • Hoen, Maximilian, Ritter von (1867–1940), k.u.k. Feldmarschallleutnant, Militärhistoriker und Direktor des Kriegsarchivs in Wien
  • Hoepner, Erich (1886–1944), Generaloberst; Beteiligter am Aufstand vom 20. Juli; hingerichtet

Hof

  • Hoffmann, Karl-Heinz (1910–1985), Armeegeneral, Verteidigungsminister der DDR
  • Hoffmann, Theodor (* 1935), Admiral, Chef der NVA, Minister für Nationale Verteidigung der DDR
  • Hoffmann, Max (1869–1927), deutscher General im Ersten Weltkrieg; entwickelte den Plan zur Schlacht von Tannenberg 1914

Hoh

Hol

Hom

Hoo

Hop

  • Hopper, Grace (1906–1992), US-amerikanische Informatikerin und Computerpionierin; Konteradmiral der US Navy Reserve

Hor

Hos

  • Hosenfeld, Wilm (1895–1952), Wehrmachtsoffizier im Zweiten Weltkrieg
  • Hoßbach, Friedrich (1894–1980), deutscher General; Armeekorps- und Armeekommandeur im Zweiten Weltkrieg; verfasste 1937 das sog. „Hoßbach-Protokoll“
  • Hößlin, Roland von (1915–1944), deutscher Wehrmachtsoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944; hingerichtet

Hot

Hou

  • Houchard, Jean-Nicolas (1740–1793), französischer Revolutionsgeneral, guillotiniert
  • Houston, Samuel (1793–1863), US-amerikanischer Politiker und General; Schlüsselfigur in der Geschichte des Bundesstaates Texas

How

Hoy

Hr

  • Hrebeljanović, Lazar (1329–1389) Hl. Märtyrer und serbischer Anführer bei der Schlacht auf dem Amselfeld

Hu

  • Hube, Hans (1890–1944), Generaloberst im Zweiten Weltkrieg
  • Hubicki, Alfred Ritter von (1887–1971), österreichischer General, später ein General der Wehrmacht
  • Hübl, Arthur Freiherr von (1853–1932), Dr. h.c., österreichischer Feldmarschallleutnant, Chemiker und Kartograf
  • Huerta, Victoriano (1854–1916), mexikanischer General und Staatspräsident
  • Hügel, Ernst Eugen Freiherr von, württembergischer Kriegsminister
  • Hughes, Sir Samuel (1853–1921), kanadischer General und Staatsmann, Verteidigungsminister während des Ersten Weltkrieges
  • Chülegü Ilchan (um 1217–1265), mongolischer Fürst und Feldherr; Enkel Dschingis Khans
  • Hülgerth, Ludwig (1875–1939), österreichischer Feldmarschalleutnant und Politiker; 1934–36 Landeshauptmann von Kärnten; 1936–38 Vizekanzler
  • Hull, William (1753–1825), amerikanischer Politiker und General
  • Hullin, Pierre Augustin, comte (1758–1841), französischer General
  • Hülsen-Haeseler, Dietrich Graf von (1852–1908), General der Infanterie; Chef des Militär-Kabinetts
  • Hunold († 774), Herzog von Aquitanien, Kämpfer gegen die Karolinger-Herrschaft
  • Hunter, Archibald (1856–1936), britischer General; Divisionskommandeur im Mahdi-Aufstand; Gouverneur von Gibraltar
  • Hunter-Weston, Aylmer KCB DSO, genannt „Hunter-Bunter“, (1864–1940), britischer General im Ersten Weltkrieg; Korpskommandeur auf Gallipoli und an der Somme; Parlamentsabgeordneter bis 1935
  • Hussein Pascha, türkischer General; Oberbefehlshaber der Donauarmee
  • Hutier, Oskar von (1857–1934), einer der erfolgreichsten und innovativsten deutschen Generäle des Ersten Weltkrieges; Erfinder der nach ihm benannten Hutier-Taktik (Infiltrationstaktik)

Vorlage:TOC/Militärs