Zum Inhalt springen

Florida Panthers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2007 um 01:43 Uhr durch Max666 (Diskussion | Beiträge) (Top 10 Draftpicks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Florida Panthers
Datei:Florida Panthers.gif
Gegründet: 14. Juni 1993
Stadion: BankAtlantic Center
Standort: Sunrise, Florida
Vereinsfarben: rot, marineblau, gold
Conference: Eastern Conference
Division: Southeast Division
Cheftrainer: Jacques Martin
General Manager: Jacques Martin
Besitzer: Alan Cohen, Bernie Kosar

Die Florida Panthers sind eine Eishockeymannschaft in der Nordamerikanischen Profiliga NHL.

Die Heimspiele werden im BankAtlantic Center (vorher Office Depot Center, National Car Rental Center) in Sunrise ausgetragen, das eine Kapazität von 19.452 hat.


Erfolge und Ehrungen

Sportliche Erfolge

erste Finalteilnahme um den Stanley-Cup 1995/1996 erster Gewinn der Prince of Wales Trophy (Sieger in der Eastern-Conference) 1995/1996

Vereinsrekorde

(* aktiver Spieler Stand nach Ende Saison 2005/06)

Cheftrainer

Zeitraum Cheftrainer
1993/94 - 1994/95 Roger Neilson
1995/96 - 1997/98 Doug MacLean
1997/98 Bryan Murray
Zeitraum Cheftrainer
1998/99 - 2000/01 Terry Murray
2000/01 - 2001/02 Duane Sutter
2001/02 - 2003/04 Mike Keenan
Zeitraum Cheftrainer
2003/04 Rick Dudley
2003/04 John Torchetti
2004/05 - heute Jacques Martin

General Manager

Zeitraum General Manager
1993/94 Bobby Clarke
1994/95 - 2000/01 Bryan Murray
2000/01 - 2001/02 Bill Torrey
Zeitraum General Manager
2001/02 Chuck Fletcher
2002/03 - 2003/04 Rick Dudley
2004/05 - 2006/07 Mike Keenan
Zeitraum General Manager
2006/07 - heute Jacques Martin

Aktueller Kader

Torhüter
Nr. Spieler Fangarm Im Team seit Geburtsort
20 Kanadier Ed Belfour L 2006 Carman, Manitoba, Kanada
35 Kanadier Alex Auld L 2006 Thunder Bay, Ontario, Kanada
Verteidiger
Nr. Spieler Schusshand Im Team seit Geburtsort
2 Slowake Branislav Mezei L 2002 Nitra, Tschechoslowakei
4 Kanadier Jay Bouwmeester L 2002 Edmonton, Alberta, Kanada
5 Kanadier Bryan Allen L 2006 Kingston, Ontario, Kanada
7 Kanadier Steve Montador R 2005 Vancouver, British Columbia, Kanada
8 Kanadier Joel Kwiatkowski L 2004 Kindersley, Saskatchewan, Kanada
24 Weißrusse Ruslan Salei - A L 2006 Minsk, UdSSR
26 Kanadier Mike Van Ryn R 2003 London, Ontario, Kanada
Stürmer
Nr. Spieler Position Schusshand Im Team seit Geburtsort
9 Kanadier Stephen Weiss C L 2001 Toronto, Ontario, Kanada
11 Kanadier Gregory Campbell LW L 2002 London, Ontario, Kanada
12 Finne Olli Jokinen - C C L 2000 Kuopio, Finnland
13 Slowake Juraj Kolnik RW R 2002 Nitra, Tschechoslowakei
15 Slowake Jozef Stümpel C R 2005 Nitra, Tschechoslowakei
16 Kanadier Nathan Horton RW R 2003 Welland, Ontario, Kanada
18 Finne Ville Peltonen LW L 2006 Vantaa, Finnland
23 Kanadier Martin Gelinas - A LW L 2005 Shawinigan, Québec, Kanada
77 Kanadier Chris Gratton - A C L 2005 Brantford, Ontario, Kanada
85 Tscheche Rostislav Olesz LW L 2004 Bílovec, Tschechoslowakei

Stand: 28. Januar 2007

Zu erwähnende Spieler

Bekannte ehemalige Spieler



Top 10 Draftpicks