Zum Inhalt springen

Kreissparkasse St. Wendel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 23:49 Uhr durch Hewa (Diskussion | Beiträge) (Gemeinde Nonnweiler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.
Daten
Hauptstelle: Bahnhofstraße 21-25
66606 St. Wendel
Rechtsform: Mündelsichere Anstalt des öffentlichen Rechts
Träger: Landkreis St. Wendel
Sparkassenverband: Sparkassenverband Saar
Internet: www.kskwnd.de
Bankleitzahl: 592 510 20
Geschäftsdaten 2006
Bilanzsumme: 1.031 Mio. €
Mitarbeiter: 319
Auszubildende: 26
Geschäftsstellen: (inklusive SB-Stellen) 30
Verwaltungsrat
Vorsitzende: Landrat Franz Josef Schumann
Vorstand
Vorstandsvorsitzender: Josef Alles
Vorstandsmitglied: Berd Groß

Die Kreissparkasse St. Wendel ist das älteste und größte Kreditinstitut mit Sitz im Landkreis St. Wendel. Sie wurde im Jahre 1859 durch den Landrat Rumschöttel gegründet.

Organisationsstruktur

Die Kreissparkasse St. Wendel ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Träger der Kreissparkasse ist der Landkreis St. Wendel. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für das Saarland und die Satzung der Sparkasse. Organe der Sparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss.

Geschäftsstellen

Stadt St. Wendel

Gemeinde Freisen

Gemeinde Marpingen

Gemeinde Namborn

Gemeinde Nohfelden

Gemeinde Oberthal

Gemeinde Nonnweiler

Gemeinde Tholey

SB-Stellen

Verbundpartner

Die Kreissparkasse St. Wendel arbeitet unter anderem mit folgenden Partnern zusammen: