Zum Inhalt springen

Spielwaren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2003 um 23:54 Uhr durch Hoss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spielwaren sind handwerklich oder industriell entwickelte und hergestellte Spielzeuge und Spiele bzw. Spielmittel (Gesellschaftsspiele, Geschicklichkeitsspiele, Computerspiele, Brettspiele, Spielanleitungen, Spielpläne, etc. und sonstiger Spiele-Zubehör), die für den Handel bestimmt sind.

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Spielwarenbranche in der sich entwickelnden Informations- und Freizeitgesellschaft nimmt stetig zu. Spielwaren sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der insbesondere in den Außenwirtschaftsbeziehungen mit exportorientierten Schwellenländern eine große Rolle spielt.


Siehe auch: