Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste der anorganischen Verbindungen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 22:15 Uhr durch Hystrix (Diskussion | Beiträge) (Richtigstellung des Edits). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dominik Vilsmeier in Abschnitt Trivialnamen und Namen von Mineralien

Anorganischen Verbindungen ohne Wikipedia-Artikel

Trivialnamen und Namen von Mineralien

Von Benutzer:Orci sind am 05.06.2007 "unpassende" Trivialnamen wie z.B.

Borax, Gips, Kochsalz und Soda

in der Liste gelöscht worden. Sie enthält jedoch immer noch eine Menge solcher Namen wie z.B.

Ätzkali, Ätznatron
Ammoniak
Gelbes und Rotes Blutlaugensalz
Kalilauge, Natronlauge
Lachgas
Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Wasser

die aber auch, völlig zu recht, in der Liste der chemischen Trivialnamen aufgeführt sind.
Welche Namen sollen also in die Liste der anorganischen Verbindungen aufgenommen werden?
Mein Vorschlag ist, dass alle Namen, also auch die Trivialnamen und die Namen von Mineralien in der Liste der anorganischen Verbindungen aufgenommen werden.
Denn: Wer in der Liste einen Namen sucht, weiß möglicherweise gar nicht, dass dies ein Trivialname ist (wie z.B. Wasser) und er ihn deshalb eigentlich nur in der Trivialnamenliste suchen und finden dürfte.
Die Trivialnamen und die Namen von Mineralien sollten selbstverständlich zusätzlich in die Liste der chemischen Trivialnamen bzw. Liste der Mineralien aufgenommen werden.
--Dominik Vilsmeier 15:35, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten