Zum Inhalt springen

20. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2004 um 20:55 Uhr durch Arcturus~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Katastrophen: 1995 erg, linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 20. Dezember ist der 354. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 355. in Schaltjahren) - somit bleiben 11 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:Dezember

Ereignisse

Wissenschaft und Technik

Katastrophen

  • 1942 – Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, rund 3.000 Tote
  • 1946 – Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, 1.330 Tote
  • 1952Moses Lake, Washington, USA. Eine Douglas C-124 Globemaster II der US Air Force stürzte kurz nach dem Start von der Larson Air Force Base brennend ab. 87 Menschen starben, 28 überlebten.
  • 1987 – Beim Untergang der philippinischen Fähre Dona Paz bei Mindoro nach einer Kollision mit dem Tanker "Vector" sterben 4.375 Passagiere und Besatzungsmitglieder der "Dona Paz" und 11 Besatzungsmitglieder der "Vector". Es gibt insgesamt nur 26 Überlebende. Es handelt sich damit um das schwerste Schiffsunglück in Friedenszeiten.
  • 1995Cali, Kolumbien. Eine aus Miami, USA kommende Boeing 757 der American Airlines stürzt während des Landeanflugs ab. Die Piloten haben beim Anflug ein falsches NDB als Navigationsziel eingestellt. Bei der anschließenden Kurskorrektur prallt die Maschine gegen einen Berg. 160 Menschen sterben, 4 können gerettet werden.

Sport

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

-->