Zum Inhalt springen

Städtisches Lindengymnasium Gummersbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2004 um 13:49 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (-wikiprojekt OBL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Gymnasium Grotenbach Gummersbach liegt nahe des Stadtzentrums. Es hatte im Jahr2004 566 Schüler in der Sekundarstufe I und 227 Schüler in der Sekundarstufe II.

Geschichte

Die Gründung erfolgte im Jahr 1764 als Rektoratsschule für Jungen und Mädchen. 20 Jahre später wird 1784 eine öffentliche Töchterschule angegliedert. Nachdem Marie Stiefelhagen 1867 eine private höhere Töchterschule gründet, wird diese 1889 von der Stadt Gummersbach übernommen. 1921 wird es als Lyzeum anerkannt. 1971 wird das Schulgebäude in der heutigen Form eingeweiht.

Sozialwerk

Eine bemerkenswerte Einrichtung des Gymnasiums ist das angegliederte Sozialwerk, das seine Ursprünge im ehemaligen Mädchen-Gymnasium hat. Seit 1960 werden Spendenaktionen für Notleidende in der ganzen Welt durchgeführt. Diese Aktionen wurden 1967 durch einen jährlich stattfindenden Weihnachtsbasar ergänzt wird.