Rittersterne
Rittersterne | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
|
Die Rittersterne (Hippeastrum) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
Umgangssprachlich werden die Arten dieser Gattung oft auch Amaryllis genannt. Wissenschaftlich ist aber Amaryllis heute ausschließlich die südafrikanische Belladonnalilie (Amaryllis belladonna). Ursprünglich war von Carl von Linné die Gattung Amaryllis viel weiter gefasst worden als heute. Später kam es dann zu einer Aufteilung der Großgattung und zur Abspaltung der südamerikanischen Gattung Hippeastrum.
Die Rittersterne umfassen etwa 80 Arten, die in Südamerika in Gebieten mit einer ausgeprägten Trockenzeit wachsen. Die in Europa als Zierpflanzen kultivierten Rittersterne sind überwiegend Hybriden.
Die Hippeastrum-Hybriden enthalten, ebenso wie auch die Belladonnalilie das Alkaloid Lycorin.
Weblinks
Siehe auch: Belladonnalilen, Gift