Herzogstand
Der Herzogstand ist ein Berg in den Bayerischen Voralpen mit 1.731 m Höhe südwestlich des Walchensees.
Schon die Wittelsbacher errichteten im Jahre 1857 unterhalb des heutigen Herzogstandhauses ein Jagdhaus. König Ludwig II. liess 1865 das so genannte Königshaus erbauen. Eine 1994 erneuerte Seilbahn führt zum Fahrenbergkopf auf 1.627 m. Etwas unterhalb liegt das nach einem Brand 1992 neu erbaute Herzogstandhaus in 1.575 m Höhe.
Der Herzogstand ist einer der Münchner Hausberge. Der bekannteste Aufstieg (AV-Weg 446) führt von der Talstation der Seilbahn über die Südseite zum Herzogstandhaus und weiter zum Gipfel. Ein alternativer Abstieg führt hinüber zum Heimgarten (1.790 m), vorbei an der kleinen Heimgartenhütte nach Süden zur Ohlstädter Alm (1.423 m). Weiter geht der Abstieg am Rotwandkopf vorbei östlich nach Walchensee.