Zum Inhalt springen

Konsumgenossenschaft Sachsen Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 18:13 Uhr durch Delango (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Unternehmensdaten
Unternehmensform: Genossenschaft
Gründung: 1850
Mitarbeiter: 230
Filialen: 46
Unternehmenssitz: Eilenburg
Mitglieder: etwa 16 800, davon 50 Mitgliedervertreter
Umsatz: 29,4 Mio. (2006)
Aufsichtsratsvorsitzender: Wolfgang Jakobi
stellv. Aufsichtsratsvorsitzender: Simone Elschner
Vorstandssprecher: Gabriele Grismajer
Vorstandsvorsitzender: André Grohmann

Die Konsumgenossenschaft Sachsen Nord e.G. ist ein deutsches Handelsunternehmen mit Sitz im sächsischen Eilenburg. Sie war die erste deutsche Konsumgenossenschaft.

Geschichte

Aufgrund der Teuerungsunruhen 1848 und der daraus resultierenden sozialen Spannungen, die in einer von Industrie geprägten Stadt wie Eilenburg besonders ausgeprägt waren, sah sich Friedrich Carl August Fritzsche, der als Mitbegründer des deutschen Genossenschaftswesens gilt, gezwungen eine Handelsorganisation auf Genossenschaftsbasis zu gründen. Mithilfe von Hermann Schulze-Delitzsch und Dr. Anton Bernhardi baute er die „Eilenburger Lebensmittelassociation“ auf. Diese befand sich in der heutigen August-Fritzsche-Straße.

Zur Zeit der DDR wurde das Genossenschaftsprinzip im Lebensmittelhandel übernommen. (Siehe Konsum (DDR)) Nach der politischen Wende 1990 gründeten sich in den neuen Bundesländern in einigen Regionen die Konsumgenossenschaften neu.

Die Konsumgenossenschaft Sachsen Nord e.G. unterhält zur Zeit 42 Filialen in Eilenburg, Torgau und Wurzen, sowie in deren Region. Außerdem gehören noch vier Filialen im Altenburger Land und im Leipziger Land dazu.

Im Eilenburger Stadtzentrum wurde im Jahre 2000 eine Straße nach der Konsumgenossenschaft als „Konsumgasse“ benannt. Dort befindet sich ebenfalls eine der 46 Filialen.

Literatur

  • Die Pioniere von Eilenburg; Heinrich Lersch - Berlin 1934 und 1936
  • Entstehungsgeschichte des deutschen Genossenschaftswesens; Dr. Otto Ruhmer - Hamburg 1937

Datei:Konsum-website.jpg Homepage der Konsumgenossenschaft