Zum Inhalt springen

Guantánamo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 16:30 Uhr durch SF Wissen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage von Guantánamo auf Kuba

Guantánamo ist eine Universitätsstadt und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im südöstlichen, heißesten Teil von Kuba nahe der Guantánamo-Bucht.

Sie hat 208.145 Einwohner (Volkszählung 2002), die größtenteils von Zuckerrohr- und Baumwollanbau leben. Da sie nicht direkt am Meer liegt und außer ihrer gut erhaltenen kolonialen Architektur im Zentrum keine großartigen Sehenswürdigkeiten aufweist, ist die Stadt noch relativ touristenfrei. Das Kennzeichen der Stadt ist die „Fama“, eine Skulptur mit Trompete auf dem Palacio Salcines, in dem die Kunstsammlung untergebracht ist. Ein Eisenbahnanschluss, ein Flugplatz und für Touristen die Buslinie Via Azul verbindet die Stadt mit dem Rest des Landes.

José Martí machte Guantánamo weltweit mit seinem Lied Guantanamera bekannt.

Das Leben in der Stadt und ihre Bewohner zeigt der Dokumentarfilm Paraíso von Alina Teodorescu anhand einer Musikgruppe.

Commons: Guantanamo – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel Videodossier des Schweizer Fernsehens zum amerikanischen Gefängnis auf Guantànamo