D.Gray-man
D.Gray-man (jap. ジイ-.グレイマン di.gureiman) ist eine Mangaserie der japanischen Zeichnerin Katsura Hoshino. Sie wird der Shōnen-Gattung zugeordnet.
Handlung
In einem alternativen Europa des 19. Jahrhundert wird der junge Allen Walker zu einem Exorzisten. Zusammen mit anderen Mitgliedern seines Ordens ist es seine Aufgabe, den Millennium-Grafen aufzuhalten, dessen Intention es ist, die Welt zu zerstören, damit hatte er bereits einmal Erfolg und dieses Ereigis, die sogenannten "Drei Tade der Finsternis" sind als die große Sintflut in die Bibel eingegangen. Dabei bedient er sich armer Seelen, die von ihm durch den Wunsch ihrer Lieben, wiedererweckt werden. Dadurch werden sie zu seinen Sklaven und ermorden ersteinmal ihren Herbeirufer, dessen Gestalt sie auch annehmen. Allerdings handelt es sich hierbei nicht mehr um Menschen, sondern um Dämonen, Akuma genannt, die Menschen befallen und töten. Nur die Exorzisten des Schwarzen Ordens besitzen die Macht, die Seelen zu befreien und den Graf seiner Diener zu berauben. Denn nur diese wenigen Menschen können sich mit dem „Innocence“ synchronisieren,dem Kristall Gottes, den sie als Waffe gegen die Akuma einsetzen können. Sie müssen also das auf der ganzen Welt verstreute Innocence bergen und dabei immer wieder gegen den Grafen und seine Helfer antreten.
Charaktere
- Allen Walker (アレン・ウォーカー)
Als kleiner Junge bat Allen den Millennium-Grafen darum, dass er seinen Adoptivvater Mana wiederbeleben möge. Als dieser als Akuma wieder auferstand, aktivierte sich die, aus Innocence bestehende Anti-Akuma-Waffe Kreuzgrab (eng. crossgrave) im linken Arm des Jungen, so dass er das Akuma besiegen konnte. Bevor Manas Seele verschwand, gelang es ihm Allen einen Fluch anzuhängen, durch den sein linkes Auge künftig Akuma erkennen könne. Auch wenn Allen am Anfang glaubte, sein Vater habe dies aus Hass getan, erkennt er später, dass das Auge ihm die Pein der Seelen zeigen und ihn stets an seine Aufgabe erinnern soll. Dadurch behält Allen sein mitfühlendes Herz und er versucht stets, die Seelen zu retten. Seine Waffe ist vom Parasiten Typ, das heißt, Allens Hand ist die Waffe.
- Linali Lee (リナリー・リー)
Die 16-jährige Linali ist Exorzistin und die jüngere Schwester von Abteilungsleiter Komui Lee. Ihre Waffe, die Dark Boots erlauben es ihr, sich sehr schnell fortzubewegen. Sie hat eine fröhliche Natur und baut eine sehr freundschaftliche Beziehung zu Allen auf.
- Yu Kanda (カンダ・ユウ)
Kanda ist ein sehr strenger, auf seine Aufgabe bedachter und wenig sozialer Mensch, der stets starke Meinungsverschiedenheiten mit Allen hat. Vor allem in der Frage vom Wert des Lebens eines einzelnen sind sie sich nicht einig. Seine Waffe ist Mugen (Phantasie), ein Katana.
- Lavi (ラビ) (im deutschen Manga Rabi)
Er ist Exorzist und Zugleich Schüler des Bookman. Das bringt ihn häufig in eine Zwickmühle, da seine Aufgabe eigentlich darin besteht, zu beobachten und die Geschichte zu archivieren, so dass er sich aus Kämpfen heraushalten sollte. Dennoch wird auch er in brenzligen Situationen gefordert. Er benutzt einen Hammer, dessen Größe veränderbar ist. Da er ein optimistisches und leichtes Gemüt hat, freundet er sich schnell mit Allen und Linali an.
- Miranda Lotto (ミランダ・ロットー)
Da sie eine sehr pessimistische und melancholische Person war, wünschte sie sich von ihrer Uhr, dass der nächste Morgen niemals kommen möge. Überraschenderweise wurde ihr Wunsch erfüllt und seitdem Wiederholt sich der Tag in der Stadt ständig, bis Allen und Linali ihr helfen können. Sie entdecken auch, dass Miranda ebenfalls eine Kompatible ist (also das Innocence benutzen kann). Sie schließt sich dem schwarzen Orden an und und soll später Allen, nach dem Verlust seines Innocences ersätzen. Sie hilft oft, indem sie mit ihrer Fähigkeit Time Record mit der sie temporär alles in seinen u(h)rsprünglichen Zustand zurückversetzen kann.
- Aleister Crowley (アレイスター・クロウリー)
Von den Dorfbewonern für einen Vampir gehalten, zog er sich in sein Schloß zurück. Dort gerät er tatsächlich unter den Einfluss eines Akuma, bis Allen und Rabi sich dessen annehmen. Daraufhin wurde Aleister Exorzist, da bemerkt wurde, dass sein Biss seine Anti-Akuma Waffe ist und er immer die Dorfbewohner aussugte die Akuma waren.
- Marshall Cross Marian (クロス・マリアン)
Er ist einer der 5 Marshälle und Allens ehemaliger Lehrer. Es ist wenig über ihn bekannt, da er die Basis des Ordens nicht betreten will und sich versteckt hält. Es scheint als könne er Akuma transformieren, also ihnen den Zerstörungswillen nehmen.
Veröffentlichungen
Manga
D.Gray-man wird seit 2004 in dem bekannten japanischen Shōnen Jump Magazin des Shueisha Verlags herausgebracht. Außerdem erscheint die Serie auch in Sammelbänden beim. In Deutschland erscheint der Manga seit März 2006 bei TOKYOPOP, in den Vereinigten Staaten und Kanada erscheint er bei VIZ Media, in Frankreich bei Glénat und in Italien bei Panini Comics.
Anime
Seit dem 3. Oktober 2006 wird der dazugehörige Anime von TV Tokyo ausgestrahlt. Er wurde von TMS Entertainment unter der Regie von Osamu Nabeshima produziert.
Synchronsprecher
Rolle | japanischer Sprecher (Seiyū) |
---|---|
Allen Walker | Sanae Kobayashi |
Linali Lee | Shizuka Itō |
Yu Kanda | Takahiro Sakurai |
Lavi | Kenichi Suzumura |
Miranda Lotto | Megumi Toyoguchi |
Videospiel
Einzelne Charaktere der Serie erscheinen in den Nintendo Spielen Jump Super Stars und Jump Ultimate Stars. Im März 2007 ist ein D. Gray-Man Spiel für den Nintendo DS in Japan erschienen.