Zum Inhalt springen

Liste geteilter Orte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 16:11 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (USA/Kanada). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieses Haus in Baarle steht sowohl in Belgien als auch den Niederlanden. Der Grenzverlauf ist durch die weißen Pflastersteine gekennzeichnet.
Bahnhof Bayerisch Eisenstein
Grenzsäule in Mödlareuth
Das deutsche Laufenburg von der Schweizer Seite aus
Satellitenaufnahme des Niagara River

Die Liste geteilter Orte zählt Ortschaften auf, die durch politische Grenzen an Land oder durch Gewässer getrennt sind oder waren:

Durch heutige Grenzen geteilte Orte

Belgien/Deutschland

Belgien/Niederlande

  • Landgrenze: Baarle: Das Stadtgebiet enthält mehrere belgische Exklaven in den Niederlanden, die teilweise wiederum niederländische Exklaven enthalten.

Deutschland/Frankreich

Deutschland/Luxemburg

Deutschland/Niederlande

Deutschland/Polen

Deutschland/Schweiz

Deutschland/Tschechien

Estland/Lettland

Estland/Russland

Italien/Slowenien

Grenze zwischen Gorizia und Nova Gorica (italienische Seite)
  • Landgrenze: Gorizia (dt. Görz, Friaul-Julisch Venetien) und Nova Gorica (dt. Neu-Görz, Primorska/Goriška); Zentrum auf italienischer Seite

Österreich/Slowenien

Österreich/Tschechien

Polen/Tschechien

Cieszyn (links) und Český Těšín (rechts), getrennt durch den Fluss Olza (von Wieża Piastowska gesehen)

Slowakei/Ungarn

  • Flussgrenze: Komárno (Nitriansky kraj) und Komárom (Ungarn, dt. Komarn) trennt die Donau

Bayern/Baden-Württemberg

Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen

USA/Kanada

Arkansas/Texas innerhalb der USA

Durch frühere Grenzen ehemals geteilte Orte

Berliner Mauer

Belgien/Deutschland

Bundesrepublik Deutschland/Deutsche Demokratische Republik

Deutschland/Niederlande

Israel/Jordanien

Sonstiges

Siehe auch