Zum Inhalt springen

Deutsche American-Football-Nationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 14:25 Uhr durch Stümmler (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die deutsche American Football-Nationalmannschaft ist die Auswahl der besten deutschen Footballspieler unter Führung des AFVD. Sie wurde erstmals 1981, also bereits zwei Jahre nach Gründung des AFVD, ins Leben berufen und nimmt seitdem mit wenigen Ausnahmen regelmäßig an den Europameisterschaften des EFAF und den American-Football-Weltmeisterschaften des IFAF teil.

Die bisher größten Erfolge sind der Gewinn der EM 2001 (19:7 gegen Finnland) in Hanau und der World Games 2005 (20:6 gegen Schweden) in Duisburg. Hinzu kommen etliche zweite und dritte PLäatze bei diversen EM- und WM-Turnieren.

Der aktuelle Kader ist der vorläufige für die WM in Kawasaki (Japan) und er besteht aus 75 Spielern. Bis zum Beginn der WM muss hieraus der endgültige Kader von 45 Spielern gebildet werden.