Zum Inhalt springen

Bill Holland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 12:09 Uhr durch Erika39 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bill Holland
Nation:
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis  1950
Konstrukteure
1950 Deidt 1953 Kurtis Kraft
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
WM-Punkte: 6
Podestplätze: 1
Führungsrunden: 11 über 40,942 km

William "Bill" Holland (* 13. Dezember 1907 in Philadelphia; † 20. Mai 1984 in Tucson) war ein US-amerikanischer Rennfahrer.

Bill Holland startete in seiner Karriere zweimal bei den 500 Meilen von Indianapolis, die von 1950 bis 1960 als Weltmeisterschaftslauf der Formel 1 gewertet wurden. Bei seinem ersten Start 1950 erreichte er auf einem Deidt Offenhauser mit einem Rückstand von einer Runde auf den Sieger Johnnie Parsons Rang 2. 1953, wieder in Indianapolis, diesmal auf einen Kurtis Kraft 500 B Offenhauser, erreichte er mit seinem Landsman Jim Rathmann (Fahrerwechsel waren damals erlaubt) mit einem Rückstand von 23 Runden auf den Sieger Bill Vukovich Rang 15.

Literatur und Quellen

  • Rick Popely: Indianapolis 500 Chronicle. Publications Ltd., New York 1998, ISBN 0-7853-2798-3.