Zum Inhalt springen

Diskussion:Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 09:22 Uhr durch Jadadoo (Diskussion | Beiträge) (Bitte verschieben: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Jadadoo

Eigentlich müsste es aber Alfried-Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Stiftung heißen. --ChristianErtl 16:42, 27. Aug 2005 (CEST)

Nein, weil der Eigenname der Stiftung "Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung" lautet [1] --Jadadoo 09:20, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte verschieben

Vielleicht könnte ein autorisierter Benutzer den Artikel auf den orthographisch korrekten Titel "Alfried-Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Stiftung" (mit Durchkoppelung) verschieben. Ich entschuldige mich für meinen Versuch, dies per Copy&Paste zu versuchen; aber da ich nicht angemeldet bin, wußte ich es nicht besser. --134.60.115.116 23:26, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Das Verschieben war ja mittlerweile geschehen, aber IMHO falsch. Laut [2] ist der Name der Stiftung "Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung", als nur mit dem letzten Bindestrich. Es ist ein Eigenname, dann gehört das Lemma so, wie der Eigenname lautet. Im übrigen gilt das Argument des Deppenleerzeichen bei Eigennamen nicht. Ich habe den Artikel wieder an die richtige Stelle verschoben. --Jadadoo 08:50, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

"Charme" für die Belegschaft

"Sie hat gemeinnützige Ziele, auf den Gebieten Kultur, Sport und Völkerverständigung. Dies hat insbesondere für die annähernd 200.000 Mitarbeiter des Konzerns einen gewissen Charme, indem man nicht nur für den "schnöden Mammon" arbeitet, sondern auch zu gewissen Teilen für gute Zwecke, wie:" - das mag ja sein, bloß: sind die Mitarbeiter gefragt worden, ob sie das auch so sehen - vielleicht sind da viele bei, die lieber selbst was von dem Geld sehen würden ... jedenfalls finde ich diesen Satz so nicht enzyklopädiewürdig und auch verkürzend - wenn der Aspekt der Stiftung mit rein soll, müßte auch die (werbeträchtige) Imageaufwertung der Firma durch die Stiftung beleuchtet werden...--feba 18:12, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten