Diskussion:Finikas
Frage zu Einwohnerzahl / Name der unteren Schlucht des Megalopotamus
Im Text steht zur Einwohnerzahl: ca. 4000 (Jahr 2001). Eine meiner Quellen ("Plakias", Selena-Verlag) gibt für das Jahr 2006 eine Einwohnerzahl für Finikas von 3.018 an. Sind amtliche Angaben bekannt, die eine dieser Zahlen bestätigen?
Die untere Schlucht zwischen Brücke und Palmenstrand wird oft mit zur Kourtaliotiko-Schlucht gerechnet, obwohl sie meines Erachtens von der eigentlichen Kourtaliotiko-Schlucht durch die Ebene bei Asomatos getrennt ist. Eine meiner Karten ("Western Crete", Road-Editions) bezeichnet den unteren Teil als Helidonion Gorge (richtige Schreibweise wohl: Faraggi Chelidonion). Im oben genannten "Plakias"-Führer ist die Chelidonion-Schlucht allerdings eine östliche Nachbarschlucht. Ist dazu genaueres bekannt oder in Erfahrung zu bringen?
Gruß, Oltau 21:21, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo Oltau, Griechenland und Statistik ist so eine Sache die nicht zusammenpasst... Die wirklichen Einwohnerzahlen kann man nur erahnen. Verlässlichere Angaben als die der letzten Volkzählung gibt es schlicht nicht. 3000 ist definitiv zu niedrig, die offiziellen 4000 auch. Trotzdem können wir hier nichts anderes schreiben, es wären Mutmaßungen, im WP-Jargon "Theoriefindung". Nicht mitgezählt werden die ganzen illegalen Ausländer (Albaner, Bulgaren), legale aber unangemeldete (mich z.B.) und auch Griechen die hier leben zB. wegen Verdienstmöglichkeit, die aber trotzdem woanders gemeldet sind. Umgekehrt werden die gezählt, die hier gemeldet sind aber seit 10 Jahren in Iraklion leben und arbeiten. Das ganze Meldesystem ist (nicht nur) für mich undurchschaubar.
- Die "untere Schlucht" nennt und zählt niemand zur Kourtaliotiko, Chelidonio hab ich allerdings auch noch nie gehört. "Am Fluß" und "Prevelli-Tal" sind gängige Bezeichnungen. Östliche Nachbarschlucht? Wo soll die sein? Der Einschnitt bei Gianiou? Aber eigentlich sind die Road-Editions-Karten recht gut recherchiert. Ich werde bei Gelegenheit mal nachfragen, das kann aber dauern. Die Einwohner wissen oft nichts von den Namen, die irgendwer, irgendwann am Schreibtisch vergeben hat. In der Gemeindeliste zB. gibt es ein "Dorf" (Kokkina Chorafia, immerhin 223 einwohner) was kein Mensch hier kennt, ich weiß bis heute nicht, was damit gemeint ist. Frente 22:33, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Gut, dann lassen wir einstweilen die 4000 Einwohner so drin stehen (Einw./km² davon ausgehend). Die Road-Editions-Karte scheint neu zu sein (Ausgabe 2007), habe sie vor zwei Wochen erstanden und letztes Jahr habe ich sie (bzw. einen Vorläufer) noch nicht gesehen. Gibts unten in Plakias. Der "Plakias"-Führer bezeichnet die Schlucht, die nach Drimiskiano-Ammoudi (östlich neben Limni Preveli) führt als Chelidonion-Schlucht. Wäre schön, wenn Du klären könntest, wie die "Preveli-Schlucht" dann heißt. Eilt ja nicht. Habe bloß die Fotos von Commons für den gesamten Flussverlauf bei Kourtaliotiko-Schlucht verlinkt, was dann ja unzutreffend wäre.
- Übrigens, ist nun Megalopotamos oder Kourtaliotis die übliche Bezeichnung des Flusses? Gruß Oltau 22:56, 24. Jun. 2007 (CEST)