Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2003 um 14:17 Uhr durch RobertMichel(Diskussion | Beiträge)(@Seefahrer, womit misst man die Krängung? Womit verlinkt man dieses Wort?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Krängung bezeichnet die Neigung von Schiffen zur Seite, also um die Längsachse, durch den Druck des Windes, besonders bei Seglern, aber auch durch unsymetrische Ladung oder Wassereinbruch.