Zum Inhalt springen

Oberbolheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2007 um 18:30 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das neue Oberbolheim
Die Kapelle neben der Fliegerhorstzufahrt

Oberbolheim ist ein Dorf in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Regierungsbezirk Köln, NRW. Der Ort hatte am 28. Februar 2006 insgesamt 193 Einwohner. Ortsvorsteher ist Günter Eulberg, SPD.

Der Ort und der Fliegerhorst

Oberbolheim ist ein sehr junger, reiner Wohnort. Das in Jahrhunderten entstandene und gewachsene alte Oberbolheim ist in den Jahren 1968/1969 von seinem alten Standort (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:50_49_21_N_6_38_15_O_type:city_region:DE, 2:50° 49' 21"N, 6° 38' 15"' W ) nordwestlich der St. Antonius-Kapelle und unmittelbar unter der Start- und Landebahn des Nörvenicher Fliegerhorstes umgesiedelt worden, weil der Fluglärm unerträglich geworden war und Gefahren durch eventuell abstürzende Düsenflugzeuge drohten.

Der umgesiedelte Ort

Das neue Oberbolheim wurde etwa 2 km südöstlich direkt am Nörvenicher Wald auf freiem Feld neu errichtet. Unverzüglich nach dem Auszug der Bewohner sind ihre Häuser abgebrochen worden, das Dorf ist von der Landkarte verschwunden. Vom alten Oberbolheim zeugt nur noch die Antonius-Kapelle. Oberbolheim ist damit der einzige Ort in Deutschland, der wegen Fluglärms umgesiedelt wurde.

Namensgebung

Der Dürener Ortsnamenforscher Wilhelm Kaspers leitet den Namensteil "bol" vom Althochdeutschen „bolla“ über „bol“ = „runder Hügel“ ab. Da Oberbolheim nicht auf einem Hügel lag, ist der Erklärungsansatz des Bonner Sprachforschers Heinrich Dittmaier sinnfälliger, der diese Silbe auf den Personennamen „Bolla“ zurückführt. Die auf „-heim“ endenden linksrheinischen Ortsnamen reichen, so Dittmaier, mit ihren Anfängen in die ersten nachrömischen Jahrhunderte zurück.

Einwohnerentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohnerzahl   Jahr Einwohnerzahl   Jahr Einwohnerzahl
1885 247   1905 198   1925 218
1945 194   1955 216   1965 236
1975 187   1985 245   1995 214
2005 194  

Kapelle

siehe Antonius-Kapelle Oberbolheim

Vorlage:Koordinate Artikel