Benutzer Diskussion:C-M
Christoph Müller / Diskussion | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herzlich Willkomen auf meiner Diskussionsseite!
Um die Diskussion für mich einfacher und übersichtlicher zu gestalten bitte ich um die Einhaltung einiger einfacher Regeln:
![]()
Inhalt
|
Kornblume
Verbesserungsvorschlag
Hi! Ich denke, es wäre eine pfiffige Idee, beim Rangeblockcalculator auf der Ergebnisseite auch wieder das Eingabefeld mit den vorherigen Eingaben + Submit-Knopf anzubieten. So kann man, während ein Neueinwahlvandale wirkt, nach und nach einen präziseren Range entwickeln, ohne dass man den Zurück-Knopf bemühen muss. Grüßle, --Gnu1742 09:47, 28. Mai 2007 (CEST)
- Fürs Archiv: erledigt ;) --C-M ?! +- 08:46, 30. Mai 2007 (CEST)
BluBot
Hallöle, könntest Du versuchen dem Benutzer Frank Poppe den BluBot vom Leibe zu halten, sondern ihm gescheite Hineweise geben, wie er seine Fotos lizensiert mit allem Pipapo und damit wikikonform hochlädt. Er bemüht sich da wirklich ein ihm am Herzen liegendes Thema zu gestalten. Der Blubot ist schon zum zweitenmal auf seiner Diskussionsseite aufgetaucht und macht ihm das Leben schwer. Ich sag mal so: hier wäre menschliche Wärme angezeigt. --Retzepetzelewski 11:28, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Da bist du bei mir eigentlich an der falschen Adresse - der Bot arbeitet alles ab was mit {{BLU}} markiert so dass entsprechend derjenige der das Bild markiert hat der richtige Ansprechpartner ist. Konkrete Hilfe wie die Lizensierung zu machen ist gibt es auf der Benutzerdiskussion des Bots. Anders ist die Flut an Bildern leider nicht zu lösen - wir bräuchten schätzungsweise 50 Freiwillige um die Arbeit per Hand zu machen - die haben wir leider nicht :(.
- Zu den Bildern: Der Maler ist noch keine 70 Jahre tot so dass die Urheberrechte bei den Erben des Malers liegen - entsprechend müssen diese nach deutschem Recht uns die Freigabege erteilen - das Landesmuseum in Oldenburg hat diese Rechte als Besitzer nicht automatisch. Entsprechend fürchte ich das die Bilder erst ab 2010 hier verwendet werden können (das Urheberrecht erlischt am ersten Januar des Folgejahres). Auch wenn diese extreme Vorsicht etwas kleinlich wirkt - angenommen jemand nutzt die Bilder um Postkarten zu drucken und damit Geld zu verdienen ist es möglich das auf die Wikimedia Foundation und/oder den Uploader Schadensersatzforderungen der Erben zukommen die wir verhindern wollen. Auch wenn dich meine Antwort sicher nicht befriedigt, viele Grüße --C-M ?! +- 12:40, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Ok, nochmal volle Kraft zurück - ich habe soeben die Freigabeerklärung gesehen - das Landesmuseum hat die vollständigen Nutzungsrechte - leider fehlt eine exakte Lizenzangabe so dass ich die Freigabe nicht direkt eintragen kann. Viele Grüße, --C-M ?! +- 12:58, 1. Jun. 2007 (CEST)
- es geht nicht um mich, sondern um Frank Poppe und dessen Problem, das Du unter ok, nochmmal ... ja erkannt hast. Was der Bot eben nicht tat und aus diesem Grund war menschliche Wärme angezeigt, die Du vielleicht noch nachreichen kannst. Ansonsten, nichts für ungut und mit Verständnis für Eure Arbeit --Retzepetzelewski 19:42, 1. Jun. 2007 (CEST)
werden diese seiten gebraucht?
- Benutzer:BLUbot/1BLU
- Benutzer:BLUbot/Vorlage-DOL
- Benutzer:BLUbot/VorlageX // Forrester 23:52, 12. Jun. 2007 (CEST)
Probleme mit C-Mbot
Hallo C-M, lässt sich der Bot für die WP:LKU auch so einstellen, dass er den neuen Absatz über statt unter die Interwikis legt [1]? Gruß -- Ra'ike D C B 00:08, 13. Jun. 2007 (CEST)
Beschwerden über den Nachwuchs...
Bitte einmal hierhin geschaut. Ich weiß nicht, was der Kleine hat. Liebe Grüße, --Anneke Wolf 00:52, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Alles in Ordnung, Fehler beim Benutzer... --C-M ?! +- 02:39, 16. Jun. 2007 (CEST)
BLU-Bot
Bitte den Bot verbessern. Die BB-Seite von Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png ist ein Redirect. Die L-Angabe war in der Zusammenfassung des Uploads angegeben. Ich habe sie jetzt auf der BB-Seite und auf der D-Seite. Der Baustein ist jetzt auf der BB-Seite drin (gleiche Zeile) , jedoch nicht sichtbar. Die Kategorie ist jedoch gesetzt. Es zeigt sich hier klar und deutlich, dass ein Bot für diese Aufgabe recht ungeeignet ist. M. f. G. Augiasstallputzer 20:25, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo Augiasstallputzer - ich kann in diesem Fall nichts am Bot verbessern da er die Bilder nicht selbst findet - er arbeitet lediglich die mit
{{BLU}}
markierten Bilder ab und informiert die Uploader - eine Plausibilitätsprüfung ist da leider nicht möglich, der Bot übernimmt nur die Information wärend der Rest Handarbeit ist. Viele Grüße, --C-M ?! +- 22:31, 17. Jun. 2007 (CEST)
Und wer setzt Vorlage:BLU ? Hast du keinen Quelltext von deinem Bot ? Augiasstallputzer 22:47, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Die Vorlage kann jeder setzen - in diesem Fall war das dieser Edit. Die Quelltexte habe ich natürlich, werde jedoch nichts mehr daran machen da BLUbot in den nächsten Wochen im Rahmen einer Reformation des Bilderüberprüfungsprozesses durch einen neuen Bot mit genauer differenzierten Informationen ersetzt werden wird - daran arbeite ich im Moment. Viele Grüße, --C-M ?! +- 23:07, 17. Jun. 2007 (CEST)
Schade. Eine einfache Überprüfung, ob die Seite neben der BLU-Vorlage auch noch eine Lizenz einbindet, also Strings wie {{Bild-UN}}
, {{Bild-PD-US}}
u.s.w. wäre ausreichend gewesen... Augiasstallputzer 23:41, 17. Jun. 2007 (CEST)
- So einfach ist es leider nicht da sehr häufig bei Bildern die angegebene Lizenz angezweifelt wird - und da existiert eine Vorlage und der Bot muss die Information trotzdem durchführen --C-M ?! +- 10:52, 18. Jun. 2007 (CEST)
Wenn du die übersprungenen Seiten in eine Liste schreibst, dann kannst du sie aufrufen und nachschauen. Die meisten BLUs haben keinen Baustein. es dürften also nicht so viele sein. Ich habe auch einen Bot und dieser Aufwand ist bei so einem Thema m. E. notwendig. Augiasstallputzer 12:30, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Sehe das genau so wie C-M. // Forrester 09:45, 19. Jun. 2007 (CEST)
bitte mal bestätigen
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:J2100007.JPG&diff=33343317&oldid=32284688
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:DSCI0024.JPG&diff=33343315&oldid=32679240
ich brauchte ja nur noch, das urheber = uploader. von daher geht auch dieses ticket denke ich. // Forrester 09:45, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Nein, das geht so nicht - das Ticket betrifft die Bilder ja nicht und ein Zweifel an der Urheberschaft besteht nicht -> hab den OTRS-Schnipsel entfernt, das führt zu Problemen wenn jemand das Ticket mal überprüfen will, die Vorlage behauptet ja etwas anderes. Viele Grüße, --C-M ?! +- 10:53, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Jetzt fehlt aber die Bestätigung, dass Urheber = Uplaoder. Du weißt das, aber das muss auch aus der Bildbeschreibung heraus klar werden. // Forrester 15:54, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Bei beiden steht "selbst fotografiert" als Quelle, das reicht --C-M ?! +- 18:13, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Jetzt fehlt aber die Bestätigung, dass Urheber = Uplaoder. Du weißt das, aber das muss auch aus der Bildbeschreibung heraus klar werden. // Forrester 15:54, 19. Jun. 2007 (CEST)
Hi C-M, du als OTRS-Bearbeiter solltest folgendes Wissen: Bezieht sich die Freigabe zum oben angegebenen Bild auch auf das Recht am eigenen Bild? Willigt Carl Pflüger in die Veröffentlichung ein? Lg, --Fabian 7351 | →Disco 18:42, 20. Jun. 2007 (CEST)
- LA läuft (klick) --Fabian 7351 | →Disco 19:01, 20. Jun. 2007 (CEST)
"Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern."
Was soll der Unfug? Das Bild wurde am 02.10.1958 von Dieter Seliger selbst fotografiert. Ich habe einige Bildfehler beseitigt und das Bild mit Hinweis auf das Original hochgeladen. Dieter Seliger ist Benutzer:Arvedkrynil und er hat natürlich das Recht eigene Fotos in der Wikipedia hochzuladen. Sollte ich nicht in Kürze eine nachvollziehbare Erklärung für Dein Handeln erhalten, werde ich Dich stoppen! -- ArtMechanic 00:26, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Wie wäre es denn mal mit WP:AGF und einem etwas freundlicherem Ton, vll. sogar ohne Drohung? Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Dieter Selinger hat das Bild unter CC-BY-SA-NC gestellt - und die ist hier nicht zulässig da die Bilder kommerziell verwertbar sein müssen. Viele Grüße, --C-M ?! +- 00:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Und die Information darüber als Vandalismuszu bezeichnen ist nicht weniger daneben. —mnh·∇· 00:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ach ja, unterlasse Editwars [2] [3] und den Missbrauch von Adminrechten [4] [5], da du ja selbst am Editwar beteiligt gewesen seiend, gesperrt hast. —DerHexer (Disk., Bew.) 01:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
hau rein. // Forrester 13:24, 23. Jun. 2007 (CEST)
Bild gelöscht!???
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Volland-altefarm.jpg&action=edit Was it denn jetzt los? Ich habe die Daten doch ergänzt! Alex 09:19, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Anscheinend darf das Bild nicht bearbeitet werden und darf nicht kommerziell genutzt werden. Allerdings stehen alle Beiträge der WP unter GFDL oder cc-by-sa stehen, und das ist dann nicht der Fall. Ireas ?!?+/- 09:24, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Halt, Halt - nicht so vorschnell - Bildlizenzen und Textlizenzen sind etwas anderes - es gibt für Bilder eine gewisse Menge an zugelassenen Lizenzen - allen ist gemein dass sie Frei sind, heißt das ein damit Lizensiertes Bild von jedem (auch kommerziell) genutzt werden können - dem wiederspricht die cc-nc-Lizenz und deshalb ist sie nicht zugelassen. Viele Grüße, --C-M ?! +- 09:58, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Nachtrag: die Nutzung erstreckt sich auch auf die Bearbeitbarkeit - deshalb sind auch cc-nd-Lizenzen nicht zulässig. --C-M ?! +- 09:59, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Halt, Halt - nicht so vorschnell - Bildlizenzen und Textlizenzen sind etwas anderes - es gibt für Bilder eine gewisse Menge an zugelassenen Lizenzen - allen ist gemein dass sie Frei sind, heißt das ein damit Lizensiertes Bild von jedem (auch kommerziell) genutzt werden können - dem wiederspricht die cc-nc-Lizenz und deshalb ist sie nicht zugelassen. Viele Grüße, --C-M ?! +- 09:58, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Das hab ich auch so gemeint :-) Ireas ?!?+/- 11:18, 24. Jun. 2007 (CEST)