Zum Inhalt springen

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2007 um 10:18 Uhr durch Hullu poro (Diskussion | Beiträge) (Kader). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Trikots
Heimtrikot
Auswärtstrikot
Verband
Deutscher Fußballbund
Trainerin
Maren Meinert (seit Juli 2005)
Rekordspielerin
Anja Mittag (58)
Rekordtorschützin
Anja Mittag (32)
Erstes Länderspiel
Vorlage:Flagicon Deutschland 11:0 Polen Vorlage:Flagicon
(Schwarzenfeld, Deutschland; 14. Oktober 1997)
Höchster Sieg
Vorlage:Flagicon Deutschland 18:0 Georgien Vorlage:Flagicon
(Strumica, Mazedonien; 28. September 2006)
Höchste Niederlage
Vorlage:Flagicon Dänemark 4:0 Deutschland Vorlage:Flagicon
(Nakskov, Dänemark; 7. August 2002)
Vorlage:Flagicon Deutschland 0:4 USA Vorlage:Flagicon
(Duisburg, Deutschland; 2. Juli 2003)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 3 (erstmals 2002)
Bestes Ergebnis: Sieger (2004)
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen: 9 (erstmals 1999)
Bestes Ergebnis: Sieger (2000, 2001, 2002, 2006)

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der U-19-Frauen repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Deutschen Fußball-Bund unterstellt und wird seit Juli 2005 von der 92maligen Nationalspielerin Maren Meinert trainiert. Co-Trainerin ist die deutsche Rekordnationalspielerin Bettina Wiegmann. Gegründet wurde die Nationalmannschaft 1997 als U-18-Auswahl. Seit dem Sommer 2001 wurde die Altersgrenze auf 19 Jahre erhöht.

Die deutsche Auswahl ist in ihrer Altersklasse die erfolgreichste Mannschaft Europas. Bislang wurde die deutsche Mannschaft viermal Europa- und einmal Weltmeister. Sollte sich die U-19-Auswahl über die Europameisterschaft qualifizieren nimmt die Mannschaft an der U-20-Frauenfußball-Weltmeisterschaft teil. Viele Spielerinnen der U-19-Nationalmannschaft sind Stammspielerinnen in ihren Bundesligavereinen und schaffen später den Sprung in die A-Nationalmannschaft.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

Europameisterschaft

  • 1998 : Halbfinale
  • 1999 : Vize-Europameister
  • 2000 : Europameister
  • 2001 : Europameister
  • 2002 : Europameister
  • 2003 : Vorrunde
  • 2004 : Vize-Europameister
  • 2005 : Halbfinale
  • 2006 : Europameister
  • 2007 : qualifiziert

Rekordspielerinnen

Spiele Name
58 Anja Mittag
35 Simone Laudehr
30 Melanie Behringer
Isabel Kerschowski
29 Susanne Kasperczyk
Monique Kerschowski
Annike Krahn
Karolin Thomas
28 Sarah Günther
Elena Hauer
Tessa Rinkes

Rekordtorschützinnen

Spiele Name
32 Anja Mittag
22 Isabel Kerschowski
16 Simone Laudehr
11 Célia Okoyino da Mbabi
10 Melanie Behringer
Lena Goeßling
Katharina Grießemer
Monique Kerschowski
Annike Krahn
Martina Müller

Vier Spielerinnen ist es bisher gelungen, in einem Länderspiel vier Tore zu erzielen:

Kader

Für das Länderspiel am 27. Juni 2007 gegen Norwegen nominierte die Bundestrainerin Maren Meinert folgenden Kader:

Name Geburtstag Verein
Tor
--  Jana Burmeister 06.03.1989 FF USV Jena
--  Alisa Vetterlein 22.10.1988 VfL Sindelfingen
Abwehr
--  Verena Faißt 22.05.1989 SC Freiburg
--  Daniela Löwenberg 11.01.1988 Wattenscheid 09
--  Pia Marxkord 15.10.1988 1.FFC Turbine Potsdam
--  Carolin Schiewe 23.10.1988 1. FFC Turbine Potsdam
--  Josephine Schlanke 19.03.1988 1. FFC Turbine Potsdam
Mittelfeld
--  Katharina Baunach 18.01.1989 Bayern München
--  Nathalie Bock 21.10.1988 VfL Wolfsburg
--  Carolin Dej 05.01.1989 Wattenscheid 09
--  Nadine Keßler (Mannschaftskapitän) 04.04.1988 1. FC Saarbrücken
--  Julia Simic 14.05.1989 Bayern München
--  Imke Wübbenhorst 10.12.1988 Hamburger SV
Angriff
--  Nicole Banecki 03.09.1989 Bayern München
--  Stephanie Goddard 15.02.1988 FC Gütersloh 2000
--  Susanne Hartel 02.02.1988 1. FFC Frankfurt
--  Isabel Kerschowski 22.01.1988 1. FFC Turbine Potsdam
--  Monique Kerschowski 22.01.1988 1. FFC Turbine Potsdam
--  Bianca Schmidt 23.01.1990 1.FFC Turbine Potsdam