Zum Inhalt springen

Trettachrinne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2007 um 03:01 Uhr durch Dr. Colossus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Trettachrinne, ist ein 1,2 Kilometer langes und bist zu 200 Meter breites Schneefeld in den Allgäuer Alpen. Sie ist in einer steilen Nord-Schlucht zwischen Mädelegabel und Kratzer gelegen und somit gut vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Zu Beginn sehr steil, jedoch nach einem Kilometer abflachend. Am Ende des Schneefeldes entspringt die Trettach welche dann später in die Iller einmündet.