FIFA (Computerspielreihe)
Die FIFA (Football)-Reihe, die von EA Sports entwickelt wird, ist eine Reihe von Computerspielen, bestehend aus bisher 14 Spielen. In jedem Jahr wird diese um ein weiteres Spiel mit den neusten Daten aus der Welt des Fußballs erweitert.
Hersteller
Herausgegeben werden die Spiele der Reihe vom amerikanischen Softwarehersteller Electronic Arts, der erste Titel der Reihe war FIFA 94 (Unter dem Namen "FIFA International Soccer", der erste Titel, der einen Bezug zum Jahr hatte war FIFA 95), der aktuelle Titel ist FIFA 07.
Features
Durch die komplette Lizenzierung des Spiels durch die FIFA bietet die Reihe jedes Jahr eine gigantische Anzahl an internationalen Ligen (darunter auch die 1. und die 2. Bundesliga), sowie Nationalmannschaften. Die Anzahl der spielbaren Turniere schwankt in jeder Version, EA behält es sich in den letzten Jahren vor, einzelne Wettbewerbe, wie die Champions League oder Fußballwelt- und Europameisterschaften als separate Spiele zu veröffentlichen und diese Turniere aus FIFA Football zu streichen, bisher konnte man jedoch trotzdem o.g. Features nutzen. Neben dem Freundschaftsspiel-, dem Turnier-, Managermodus-; sowie dem Ligamodus verfügt die Reihe sowohl über einen Mehrspielermodus wie auch einen beinhalteten Editor, mit dem man Änderungen im Spiel, wie z.B. Spieleraussehen, Taktiken und Manschaftsaufstellungen ändern kann. Durch den offiziellen externen Editor Creation Center erlaubt EA seinen Kunden in jedem Jahr, weitere Änderungen an Trikots, Bällen etc. vorzunehmen.
Editierszene
In der FIFA-Fangemeinde hat sich über die Jahre hinweg zudem eine große Editierszene gebildet, die es sich zum Ziel gemacht hat, einen größeren Realismus ins Spiel zu bringen und das durch das Erstellen von neuen Texturen und Änderungen in Gameplay, Datenbanken etc. zu erreichen. Auf vielen internationalen Seiten werden diese Ergebnisse zum kostenlosen Download angeboten, die bedeutendsten deutschen Editierseiten sind "German FIFA Online" und "FIFA 4 Fans". (siehe Weblinks).
FIFA im E-Sport
Die Online-Gaming-Szene hat sich auch bei FIFA schnell entwickelt. FIFA gehört zu den beliebtesten Online Spielen weltweit, dies wird zum Beispiel dadurch gezeigt, dass Fifa bisher jedes Jahr eine WCG-Disziplin war. Da FIFA seit der dritten Saison der deutschen ESL Pro Series ständige Disziplin ist, besitzen sehr viele deutsche Multigaming Clans FIFA-Squads. Damit hat sich FIFA in Deutschland als E-Sport-Titel etabliert.
In FIFA sind verhältnismäßig viele Bugs (Fehler im Spiel) vorhanden, was die meisten Gelegenheitsspieler nicht sehr stört, aber die Pro-Gamer konsequent ausnutzen. So musste bei Fifa 2005 die Off-The-Ball-Funktion in Profi-Ligen verboten werden, da es zu einfach war, Tore zu schießen.
Derzeit wird FIFA in unter anderem in der World League eSport Bundesliga, der Electronic Sports League, der Clanbase und der WWCL professionell gespielt.
Wettbewerb | Laufzeit | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|
World League eSport Bundesliga | 26. August - 09. Dezember 2006 | 50.000 € | Daniel Beine |
ESL Pro Series | 14. August - 3. Dezember 2006 | 30.000 € | SK Gaming |
World Cyber Games Finale | 18. - 22. Oktober 2006 | 27.000 $ (ca. 21.500 €) | Daniel Schellhase (hero) |
WWCL | 14. Februar - 14. August 2006 | Opel Tigra TwinTop (Wert: 17.185 €) | Daniel Schellhase (hero) |
FIFA Interactive World Cup | 27. Oktober - 9. Dezember 2006 | 20.000 $ (ca. 15.900 €) | Andries Smit |
ESL Supported Pro Series | 14. August - 3. Dezember 2006 | 15.000 € | Dennis Schellhase (sty!a) |
ESL Nations Championship | 24. - 27. August 2006 | 7.500 € | Deutschland |
Samsung Euro Championship Finale | 9. - 15. März 2006 | 7.000 € | Dennis Schellhase (sty!a) |
ASUS Autumn 2006 | 24. - 26. November 2006 | 100.000 Rubel (ca. 3.000 €) | Oleg Khmara (Walkman) |
ESL International Premiership Series | 16. August - 4. Oktober 2006 | 2.000 € | YQ |
WCG Pan American Championship Finale | 27. - 29. Oktober 2006 | 1.300 $ (ca. 1000€) | Andre Buffo (Scorpion) |
WCG Asian Championship Finale | 12. - 13. August 2006 | 1.800 SGD (ca. 900€) | Ramli Rinie (Si_Jali) |
Clanbase EuroCup | 27. April 2006 - 3. Juli 2006 | 550 $ | Dennis Schellhase (sty!a) |
Kritik
Zuletzt sank die Gunst der Reihe bei den eingefleischten Fans allerdings, nicht zuletzt auch durch die rigide Geschäftspolitik EA Sports. Vor allem bei Fans der PC-Version stieß die Konzentration des Spiels von EA auf neuere Konsolen und die daraus resultierende Stagnation der Grafik und des Gameplays in der PC-Version auf Unverständnis. Scherzhaft wird der jeweils aktualisierte Ableger als kostenpflichtiges jährliches Update bezeichnet. Dennoch war FIFA Football 2005 auch im letzten Jahr das meistverkaufte Fußballspiel der Welt.
Ein komplett überarbeitetes Spielprinzip, eine neue Grafik sowie ein neues Gameplay sollen die Reihe nun endlich wieder auf die Erfolgsspur bringen und den großen Konkurrenten Pro Evolution Soccer nach 3 erfolglosen Jahren in den Spieletests großer Computerspielezeitschriften schlagen zu können. Dies ist allerdings auch mit dem neuesten Ableger FIFA 07 nicht in vollem Maße gelungen, deutliche Verbesserungen, vor allem im Gameplay-Bereich, sind jedoch zu erkennen.
Unterschiede gibt es abhängig von der Plattform: Während die Versionen für PS2, Xbox und Windows noch die alte Engine verwenden, wurde für die Xbox 360 eigens eine komplett neue Technik verwendet. Dadurch ist eine bisher noch nie dagewesene Ballphysik möglich. Auch die Attribute aller 22 Spieler werden in Echtzeit berechnet und beeinflussen somit aktiv das Spielgeschehen.
Es gibt bei der Xbox 360-Version auch einen Nachteil. Viele Ligen und Stadien wurden aus dem Programm genommen da EA anscheinend unter Zeitdruck, aufgrund der neuen Engine, stand.
Chronologie
- FIFA International Soccer (umgangssprachlich FIFA Soccer 94, obwohl schon Ende 1993 erschienen)
- FIFA Soccer 95
- FIFA Soccer 96
- FIFA 97
- FIFA 98 (Road To World Cup bzw. Die WM-Qualifikation)
- FIFA 99
- FIFA 2000
- FIFA 2001
- FIFA Football 2002
- FIFA Football 2003
- FIFA Football 2004
- FIFA Football 2005
- FIFA 06
- FIFA 07
- FIFA 08 (28.September 2007)
- FIFA 09 (Herbst 2008)
FIFA International Soccer
FIFA International Soccer ist der erste Titel der FIFA-Spiele aus dem Hause Electronic Arts. Das Fußball-Spiel erschien für das 3DO, den PC, Amiga, Game Gear, Mega Drive, Mega-CD, Master System und SNES. Dabei übernahm "Extended Play Productions" die Entwicklung des Spiels. Einzig die DOS-Variante wurde von EA selbst, genauer gesagt von EA Canada, entwickelt. Die Grafik basierte damals auf einer isometrischen Perspektive und nutzte simple 2D-Sprites. Die 3DO-Version des Spiels besaß jedoch im Gegensatz zu den anderen Plattformen bereits 1994 eine schnelle 3D-Grafik in SVGA-Auflösung. Außerdem ist das Spiel in Fifa 06 enthalten. Auf dem PC verpasste man der Serie erst mit "FIFA 96" eine flotte 3D-Grafik.
Ableger der FIFA Football-Serie
- FIFA 64 (exklusiv für Nintendo 64, entspricht inhaltlich weitgehend den 32-Bit-Versionen von FIFA 97)
- FIFA WM Frankreich '98
- EURO 2000
- FIFA WM 2002
- EURO 2004
- UEFA Champions League 2004/2005
- FIFA Street
- FIFA 06 Road to Worldcup (exklusiv für Xbox 360 und Xbox)
- FIFA Street 2
- FIFA WM 2006
- UEFA Champions League 2006/2007
- EURO 2008 (Mai 2008)
FIFA Street
Im Jahr 2005 erschien ein weiteres Spiel der FIFA Reihe, das allerdings nicht den üblichen Stadionfußball darstellt, sondern den Straßenfußball. Gespielt wird auf der Straße auf einem deutlich kleineren, asphaltierten Spielfeld mit einer Bandenumgrenzung mit 4er-Team-Nationalmannschaften, die jeweils die besten Spieler eines Landes beinhalten.
Das Spiel erschien allerdings nur für PlayStation 2, GameCube und Xbox was erneut bei vielen PC-Benutzern auf Unverständnis stieß, Kritiker behaupten sogar, EA habe mit diesem Spiel den aus FIFA Football gestrichenen Hallenmodus in ein eigenes Spiel gepackt um einen noch größeren Gewinn zu erzielen.
Am 1. März 2006 folgte die Fortsetzung mit FIFA Street 2, welches für PlayStation 2, Game Cube, Xbox, PlayStation Portable (PSP) und für Nintendo DS erhältlich ist.
Weblinks
- Computerspiel 1993
- Computerspiel 1994
- Computerspiel 1995
- Computerspiel 1996
- Computerspiel 1997
- Computerspiel 1998
- Computerspiel 1999
- Computerspiel 2000
- Computerspiel 2001
- Computerspiel 2002
- Computerspiel 2003
- Computerspiel 2004
- Computerspiel 2005
- Computerspiel 2006
- Computerspiel 2007
- Sportspiel
- 3DO-Spiel
- 32X-Spiel
- Amiga-Spiel
- DOS-Spiel
- GameCube-Spiel
- Game-Boy-Spiel
- Game-Boy-Color-Spiel
- Game-Boy-Advance-Spiel
- Game-Gear-Spiel
- Master-System-Spiel
- Mega-CD-Spiel
- Mega-Drive-Spiel
- N-Gage-Spiel
- Nintendo-64-Spiel
- Nintendo-DS-Spiel
- PlayStation-Spiel
- PlayStation-2-Spiel
- PlayStation-Portable-Spiel
- Saturn-Spiel
- SNES-Spiel
- Xbox-Spiel
- Xbox-360-Spiel
- Windows-Spiel
- E-Sport