Zum Inhalt springen

Diskussion:Black Lagoon

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2007 um 23:16 Uhr durch Shikeishu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Shikeishu in Abschnitt Themen

Levi

Sry aber in der deutschen Übersetzung wird sie Levi geschrieben. --Arthur Clash 16:31, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nochmal...in der deutschen Übersetzung heißt sie Levi!!! Nachlesen kann man das hier: [1] (nicht signierter Beitrag von Arthur Clash (Diskussion | Beiträge) )

Anime Virtual benutzt "Revy" (http://www.anime-virtual.ch/films/index.php), genau wie die Macher selbst (http://www.blacklagoon.jp/). Wäre ja auch Quatsch Rebecca mit "Levy" abzukürzen. Sturmflut 23:57, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Unverständlich

ich verstehe weder denn sinn, noch den text unter:

"4 Hintergründe

Wie auch der Serientitel selbst, tragen alle Kapitel und Episoden, auch in der japanischen Originalausgabe, englische oder deutsche Namen. So ist die vierte Episode der ersten Anime-Serie mit Die Rückkehr des Adlers betitelt."

kann man das evtl. umschreiben? oder mir mal erklären, was damit gemeint ist, dann mache ich das.

Loth 21:43, 1. Jun. 2007 (CEST)

Etwas geändert (aber ich fürchte, trotzdem nicht ausreichend). Ist es so verständlich? Die Kapitel und Episoden der Manga- und Anime-Serie tragen halt, auch in der Originalausgabe, keine japanischen Titel, sondern englische und deutsche in Rōmaji (also lateinischer Schrift). --Shikeishu 22:24, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


ich glaube, ich habs verstanden :-)
was hälst du von dieser formulierung?

In der japanischen Originalausgabe der ?DVD?, tragen die Kapitel und Episoden, englische oder auch deutsche Titel (in Romaji-Schrift). So lautet z. B. der Titel der vierten Folge der ersten Staffel "Die Rückkehr des Adlers".

ich hab ?DVD? geschrieben, weil ich nicht genau weiss, was deine quelle ist. du kannst den text ja übernehmen, wenn du magst. ich meine, er ist verständlicher zu lesen.

--Loth 16:57, 2. Jun. 2007 (CEST)

Zur Quelle: Der Manga erscheint als Taschenbuch. Jedes Taschenbuch besteht wiederum aus einzelnen Kapiteln. Diese Kapitel tragen englische und deutsche Titel. Die Anime-Serie erscheint im Fernsehen und auf DVD und jede Episode hat auch ihren Titel. --Shikeishu 17:39, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Themen

Die Hinweise zu Sartre und Nietzsche halte ich für etwas willkürlich bzw. für Theoriefindung. Dafür wären Quellen angebracht. --Shikeishu 14:00, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Deswegen musst du nicht auch den Abschnitt "Charaktere" löschen. Sturmflut 18:51, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Warum ich den Abschnitt gelöscht hab, hab ich in der Zusammenfassungsleiste geschrieben - er ist redundant zur Inhaltsangabe und das, was nicht redundant ist, ist unwichtig. --Shikeishu 19:00, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hatte die Beschreibung der Charaktere aus der Inhaltsangabe entfernt, da war keine Redundanz. In der jetzigen wirkt die Inhaltsangabe überladen. Sturmflut 22:06, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Überladen ist sie meiner Meinung nach nicht. Das Wichtigste zu den Hauptfiguren ist gesagt - alles weitere gehört in eine Darstellung der Handlung (wie z. B. in Barfuß durch Hiroshima oder Kare Kano). --Shikeishu 16:38, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Warum ist die Auflistung der Charaktere in der englischen Wikipedia erlaubt und in der Deutschen nicht? Sturmflut 20:38, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Weil sich die englische Wikipedia an andere Richtlinien hält. --Shikeishu 23:16, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten