Zum Inhalt springen

Idaho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2007 um 21:43 Uhr durch X-Weinzar (Diskussion | Beiträge) (Bildung ist bereits weiter unten vorhanden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Idaho
Flagge Siegel
Karte der USA, Idaho hervorgehoben
Karte der USA, Idaho hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt: Boise
Fläche: 216.632 km²
Einwohner: 1.429.096 (6,4 E. / km²)
Mitglied seit: 3. Juli 1890
Zeitzone: Nord-Idaho:
Pacific: UTC-8/-7
Süd-Idaho:
Mountain: UTC-7/-6
Höchster Punkt: 3.859 m (Borah Peak)
Durchschn. Höhe: 1.524 m
Tiefster Punkt: 216 m
Gouverneur: Clement Leroy Otter
Post / Amt / ISO ID / ID / US-ID
Karte von Idaho
Karte von Idaho
Karte von Idaho

Idaho [ˈaɪdəhoʊ] ist ein Bundesstaat im Nordwesten der USA. Die Hauptstadt ist Boise. Der Staat wird auch als Gem State (Edelstein-Staat) bezeichnet. Der Name des Staates Idaho rührt vom indianischen Wort "Ee-dah-how" der Shoshone her, was sinngemäß etwa "Licht auf den Bergen" bedeutet.

Geographie

Geographische Lage

Die Landschaft ist in Idaho bergig mit unberührten Gegenden. Die Rocky Mountains ziehen sich durch das gesamte Land. Bodenschätze sind in großen Mengen vorhanden. Das Wasser des Snake River rauschen durch den Hells Canyon, der tiefer als der Grand Canyon ist. Die Shoshone Falls stürzen von rauhen Felsen aus einer größeren Höhe in die Tiefe als die Niagarafälle. Der höchste Punkt in Idaho ist Borah Peak (3.859 m) im Custer County. Von der 216.632 km² großen Staatsfläche (14. Rang unter den Bundesstaaten), sind 2.133 km² Wasserfläche (1 %). Rund 47 % des Landes ist bewaldet.

Die größeren Flüsse Idahos sind Snake River, der Clearwater River und der Salmon River (Idaho).

Seen in Idaho
  • Lake Coeur d'Alene
  • Payette Lake (McCall)
  • Pend O'Reille
  • Redfish Lake (Sawtooth National Recreational Area)
  • Alturas Lake (Sawtooth National Recreational Area)
  • Petit Lake (Sawtooth National Recreational Area)
  • Sawtooth Lake (Sawtooth National Recreational Area)

Ausdehnung des Staatsgebiets

Idaho hat eine Länge von 491 km zwischen 110°W bis 117°W und eine Breite von 771 km zwischen 42°N bis 49°N.

Nachbarstaaten

Idaho wird von seinen Nachbarstaaten Washington, Oregon, Nevada, Utah, Wyoming, Montana und Kanada umrahmt.

Gliederung

Ein historischer County von Idaho war der Alturas County.

Bevölkerung

In Idaho leben 1.429.096 Einwohner (Stand: 2005), davon 88,0 % Weiße (darunter 18,9 % deutscher Herkunft), 7,9 % Hispanics, 1,4 % Indianer, 0,9 % Asiaten, 0,4 % Afro-Amerikaner. Idaho hat Rang 39. unter den Bundesstaaten nach Einwohner gerechnet.

Es gibt 496.645 Haushalte.


Größte Städte

Moscow (Idaho)Post FallsRexburgLewiston (Idaho)Caldwell (Idaho)Twin FallsCoeur d'AleneMeridian (Idaho)Idaho FallsPocatello (Idaho)Nampa (Idaho)Boise

Geschichte

Grenzpfahl Idaho - Washington (Bundesstaat), hier mit deutscher Aufschrift

Am 4. März 1863 unterzeichnete Präsident Abraham Lincoln ein Gesetz, mit dem das "Idaho Territory" geschaffen wurde. Idaho wurde bereits 1805 durch Lewis und Clark erforscht. Zu dieser Zeit lebten etwa 8.000 Indianer in der Gegend.

Zunächst war Idaho ein Teil der Territorien von Oregon und Washington, der Pelzhandel und die missionarische Tätigkeit ließen die ersten Siedler in die Region aufbrechen. Tausende durchzogen Idaho während des kalifornischen Goldrausches 1849, nur wenige ließen sich in Idaho nieder. Als es 1863 in ein Territorium umgewandelt wurde, lag die Gesamtbevölkerung unter 17.000.

1865 wurde Boise an Stelle von Lewiston Hauptstadt. Als 1866 Gold in Idaho entdeckt wurde und die transkontinentale Eisenbahn 1869 vollendet wurde, kamen zahlreiche Menschen nach Idaho, insbesondere chinesische Einwohner zur Arbeit in den Minen. Präsident Benjamin Harrison unterzeichnete ein Gesetz, mit dem Idaho als 43. US-Bundesstaat am 3. Juli 1890 den Vereinigten Staaten beitrat, die damalige Bevölkerung betrug 88.548. Die damalige Verfassung von 1889 ist noch immer in Kraft.

Nach der Etablierung als Bundesstaat wurden der Bergbau und andere Industrien ein bedeutender Faktor in der Wirtschaft. In den 1890er Jahren exportierte Idaho mehr Blei als jeder andere Staat. Obwohl die Abhängigkeit Idahos vom Bergbau abgenommen hat, ist der Staat weiterhin einer der bedeutendsten Produzenten von Silber und Blei.

Politik

Kongress

Kapitol in der Hauptstadt Boise

Gouverneure

Senat


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Naturdenkmäler

Landschafts- und Nationalparks
  • City of Rocks
  • Farragut State Park
  • Balanced Rock

Wirtschaft und Infrastruktur

Das Bruttosozialprodukt betrug 1999 ca.34 Milliarden US-Dollar (44. Rang). Das Pro-Kopf-Einkommen 2002 lag bei 22.560 US-Dollar. Landwirtschaftliche Erzeugnisse sind Rindfleisch, Kartoffeln (Idaho Potatoes), Zuckerrüben, Molkereiprodukte, Weizen und Gerste. Die industriellen Produkte sind Holzwaren, Maschinen, Computer-Hardware, chemische Erzeugnisse, Papierprodukte, Silber und andere Bodenschätze. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus.

Bildung

Zu den staatlichen Hochschulen gehören die Boise State University, die Idaho State University, das Lewis-Clark State College und die University of Idaho. Weitere Hochschulen sind in der Liste der Universitäten in Idaho verzeichnet.

Wiktionary: Idaho – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


Vorlage:Navigationsleiste Politische Einheiten der Vereinigten Staaten