Zum Inhalt springen

Moltrasio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2007 um 18:39 Uhr durch Loveless (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja:モルトラージオ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Italien

Moltrasio ist eine italienische Gemeinde am Comer See mit 1.796 Einwohner in der Provinz Como.

Der Ort liegt 8 Kilometer nordwestlich neben der Stadt Como, 9 Kilometer von der schweizerischen Grenze und 50 Kilometer von Mailand entfernt an der wichtigen Handelsstraße, der Via Regina, die über den Splügenpass und den Malojapass Nordeuropa mit Italien verbindet.

Das Ortsbild wird geprägt durch mittelalterliche Häuser (borgo) und prächtige Villen, die vom Ufer des Sees steil ansteigend an den Berghang des Monte Bisbino gebaut sind. Oberhalb des Ortes liegen die antiken Steinbrüche Niasc "cave di pietra moltrasina", aus denen der berühmte italienische Naturstein geschlagen wurde.

Moltrasio war der Sommersitz des Modedesigners Gianni Versace (Villa La Fontanella) und des Komponisten Vincenzo Bellini (Villa Scalvi). Auch Winston Churchill war ein häufiger Gast (Villa Le Rose).

Das bedeutendste Bauwerk von Moltrasio ist neben der wiederhergestellten Villa Passalaqua die Kirche San Agata. Heute ist der Ort vornehmlich Treffpunkt für die Mailänder Society. Viele Industrielle und Modedesigner (u. a. Versace, Cristella) haben hier ihre Residenzen.