Mühlenberge
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland



Mühlenberge ist eine Gemeinde im Norden des brandenburgischen Landkreis Havelland. Sie gehört zum Amt Friesack mit Sitz in Friesack.
Geografie
Mühlenberge liegt ca. 60 km nordwestlich von Berlin am Ostrand des bis zu 77 Meter ü. NN hohen Ländchens Friesack und westlich des Großen Havelländischen Hauptkanals. Mühlenberge liegt zentral zwischen den Städten Rathenow, Nauen, Kyritz und Neuruppin.
Gemeindegliederung
Geschichte
Der Ortsteil Haages wird im Jahr 1307 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gemeinde entstand am 31. Dezember 2002 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Haage, Senzke und Wagenitz.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit Schlüteraltar aus Ebenholz (stand früher in der Kirche von Dallgow) in Haage
- Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit Bauernmalerei und Absis nach Schinkel'schem Vorbild in Senzke
- Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit Votivgemälde von Chr. v. Bredow aus dem Jahr 1664 in Wagenitz
- Wagenitzer Schwedenturm
Verkehrsanbindung
Durch das Gemeindegebiet führt die Bundesstraße 5.
Persönlichkeiten
- Über Jahrhunderte übten Angehörige derer von Bredows Einfluss auf die Geschicke der Gemeinde aus.