Zum Inhalt springen

Schamlippen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2003 um 23:39 Uhr durch Matro (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Schamlippen (lateinisch Labia) schützen die weiblichen Geschlechtsteile. Zu unterscheiden sind die Labia majora pudendi (Große Schamlippen) und die Labia minora pudendi (Kleine Schamlippen). Die kleinen Schamlippen begrenzen seitlich den Scheidenvorhof und treffen vorn über der Klitoris zusammen, die sie bedecken; die großen Schamlippen verlaufen vom Schamberg bis zum After und verdecken Harnröhrenöffnung und Scheideneingang.

Die Schamlippen sind meist durch Schamhaare bedeckt. Sie reagieren empfindlich auf Berührungen, bei sexueller Erregung füllen sie sich mit Blut, schwellen an und färben sich dunkler.