Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2007 um 20:15 Uhr durch My name (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:84.169.126.38]] (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Russische Akademie für Theaterkunst (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
Lalli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verschiebt den Artikel ständig nach . Ich hatte schon eine kleine Diskussion mit dem Nutzer. Bitte den Artikel auf das passende Lemma zurückverschieben und das Verschieben sperren. --Revolus (D) 13:28, 19. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Russische Akademie für Theaterkunst - GITIS..... bleibt!!! Ich kann und will nicht einsehen warum GITIS aus der Headline gelöscht weden soll.....sonst können wir alle Schauspielschulen wie etwa die "Ernst Busch" aus WIKIPEDIA löschen.Lalli 16:21

13:57, 19. Jun. 2007 S1 (Diskussion | Beiträge) schützte „Russische Akademie für Theaterkunst“ (Erst bitte ausdiskutieren, dann verschieben [move=sysop] (bis 11:57, 3. Jul. 2007 (UTC)))

Hier hoffentlich erledigt; Diskussion übertragen nach Diskussion:Russische Akademie für Theaterkunst. -- 12:32, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

WP:KPA

Des Messers Schneide (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist unhöflich und ich habe beschlossen sowas nicht mehr durchgehen zu lassen. Es nimmt einfach Überhand Antagsteller wahllos zu anzupöbeln. --Weissbier 14:06, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Anmerkung eines Unbeteiligten am Rande: Das sagt der Richtige. --Wolfram Alster 18:15, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Spannende Auffassung von Recht. Leider zeigt der obige Diff ein mittlerweile normales Verhalten. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:08, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sacha W. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht gleich mit Verstoß gegen KPA weiter, da, wo er aufgehört hatte (seid mir nicht böse, aber er weiß nicht mal, warum ich mich so nenne); sah das erst jetzt. weil mein Computer wetterbedingt stillgelegt war/ist --FatmanDan 16:36, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ähmm, der darf das? (wills ja nur wissen)- das dient dem Erstellen einer Enzyklopädie? --FatmanDan 08:45, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
also, ja, offensichtlich. Danke fürs Gespräch. --FatmanDan 09:58, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zur Kenntnisnahme an die anwesenden Admins: Es geht um diese Aussage, für die Sacha W. zuvor von Scherben 3 Tage gesperrt wurde, was aber zu keiner Einsicht führte: "ich werde FatManDan in Zukunft als "Fetter Danielmensch" bezeichnen. Und ja, es tut mir leid, dass der fette Danielmensch ein Gewichtsproblem hat. Vielleicht hilft ihm ja http://www.ebalance.ch/?". --Eintragung ins Nichts 13:24, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist nicht ganz richtig, das ist die Folgeaussage; der ursprüngliche Sperrgrund ist auf seiner Disk verlinkt; es scheint ja aber okay zu sein, was er tut. EOD für mich. --FatmanDan 13:43, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

FatmanDan, ich entschuldige mich für mein Verhalten – es war unhöflich, unfair, schlicht daneben … soll nicht mehr vorkommen! --Sacha W. 14:32, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

5 Minuten vorher hast du ganz anderes geschrieben. Da kann ich dich leider nicht ernst nehmen. Aber wenn auch das dem abarbeitenden Admin egal sein sollte, isses gegessen. --FatmanDan 15:08, 22. Jun. 2007 (CEST) PS: Und bitte stoppe das Entfernen von Diskussionebeiträgen, zumindest von meinen.[Beantworten]

und ein letztes PS. kann mal ein Admin jetzt da Stellung nehmen (egal, in welcher Richtung) - ich komme mir doof vor so langsam. Danke schön. --FatmanDan 15:18, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

85.178.249.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag verständlicherweise die GEZ nicht Complex 09:09, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mitteleuropäer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) als x-te Betramsocke (er "bedauert" die [Deaktivierung von JF]!) und wegen BNS auf Diskussion:Neturei Karta sperren. Und bitte diesmal nicht wieder so ein ewiges Hickhack wie bei Jüdische Themen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Immer boatangster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Do that on stage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) usw. Shmuel haBalshan 10:52, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon wieder Bertram? Es wird langweilig ... Im Ernst, schliesse mich der Forderung vollumfänglich an (und @ ShaggeDoc: da ich bei Jüdische Themen federführend war, und nicht weil ich mein Kleingeld verschleudern will ...) . --TrinityfoliumDisk.Bew. 11:40, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Abgesehen vom permanenten Verstoß gegen WP:BNS bin ich jetzt ein Posh-Pusher, weil ich angeblich eine Beleg an anderer Stelle eingefügt habe, siehe hier. Der Witz ist, ich habe revertiert, was die gute Socke zuvor gelöscht hat. Ein Diskutieren mit dem Typen ist einfach nicht drin. Bitte möge sich ein Admin mal Diskussion:Neturei Karta durchlesen, dann mal das Benutzerverhalten mit obigen x Betramsocken in Beziehung setzen und dem Theater hier ein Ende machen. Es k... einen doch an. Und ja: Ich bin unfreundlich geworden zu dieser Socke! Shmuel haBalshan 12:34, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Okay, Belege, Belege! Hier: Typische Redeweise von Jüdische Themen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (x-te gesperrte Socke)

Man vergleiche damit einen der x Edits von Mitteleuropäer, z.B. den Edit-Kommentar hier.

Das eintscheidende Wörtchen heißt "Nota". Es ist nur schade, daß uns das als Indiz in Zukunft fehlen wird, da Socken ja auch nicht völlig blöd sind.

Wem in den letzten Tagen noch nicht die Augen aufgegangen sind bei dem riesigen Sockenzoo, der bei CU endlich mal eindeutig aufgeflogen ist, der tut mir leid. Und damit es auch jeder versteht: Sperrgrund ist jetzt nicht Bertramsocke (weil das ja gar nicht geht, weil ja Bertram gar nicht gesperrt ist...), sondern Socke von Benutzer:Jüdische Themen (auch wenn es eigentlich umgekehrt ist - jedenfalls Sockenmißbrauch durch Sperrumgehung! Shmuel haBalshan 13:05, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer ist seit anderthalb Jahren dabei, den kann man nicht - ohne Checkuser oder Sperrverfahren - mal eben auf Verdacht als Socke sperren weil er und eine Socke das Wort "Nota" verwendet haben. --Tinz 13:40, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
CU-Abfragen zum Thema Bertram & Co gab es schon mehrere und Mitteleuropäer war nie mit dabei. Derlei Meldungen, die sich der Methode "Dreck werfen, wird schon was hängen bleiben" bedienen, sind überaus kontraproduktiv. --Wiggum 13:49, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nota: GS verwendete die Floskel gerne. Ist GS deshalb ich? Wenn wir schon bei Floskeln sind: Jesusfreund hat gerne die Floskel Bitte Action! verwendet. Sollte ich jetzt aufgrund der identischen Floskeln und weiterer erheblicher Ähnlichkeiten auf ene Identität von Jesusfreund und Shmuel schließen? (Übrigens: eine Identität der Accounts wäre auch vollkommen egal, so lange sie nicht doppelt abstimmen) Gruß Mitteleuropäer 13:52, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Diese ganze Vandalenmelderei und Check-User-Anfragen verkommen doch zusehends zu einer "denunzatorischen mittelalterichen Hexenjagd". Die vorgebrachten "Beweise" haben auch nicht mehr Aussagekraft, als wenn Eingeborene durch Knochenwerfen etwas feststellen, oder das in den Eingeweide von Tieren die Zukunft lesen, wie es die Römer praktizierten. Ich empfehle zwecks Sperren einfach mal die Entscheidungsfindung durch Gottesurteile oder nota den früher beliebten und bewährten Gerichtskampf. Gruß Boris Fernbacher 14:08, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
full ack Mitteleuropäer 14:09, 22. Jun. 2007 (CEST) (ich glaube auch die Floskel full ack wurde schon verwendet)[Beantworten]

Nachdem nun Benutzer:Shmuel haBalshan gesperrt wurde, würde ich wegen der Fairness und dem Editwar vorschlagen, Gerechtigkeit walten zu lassen und Benutzer:Mitteleuropäer mindestens auch den einen Tag zu sperren. Shmuel wurde zwar wegen der Beleidigung gesperrt, aber Mitteleuropäer war nicht ganz unschuldig dran, siehe in der Disku und der Versionsgeschichte des Artikels. Ob Mitteleuropäer nun eine Socke sei oder nicht steht bei diesem Wunsch nicht zur Debatte, Fakt ist, es liegt ein Editwar vor.

Ich bitte Sebmol oder einen anderen Admin, hier die Waagschale auszugleichen. So beruhigen sich die Gemüter und man kann morgen weitersehen. Besten Dank --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:29, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Langsam nervt die Hexenjagd selbsternannter Gutmenschen. Bringt Fakten und stellt einen präzisen VM-Antrag. Schlammwerfen finde ich wirklich unterste Schublade. Hierzu gehört auch der Ruf nach einem "Ausgleich der Waagschale." Schämt Ihr Euch überhaupt nicht mehr? Geht Egoshooter zocken, wenn Ihr bashen wollt, Wikipedia ist (sollte zumindest sein) eine konstruktive Plattform. --EscoBier Mein Briefkasten 19:45, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Alexander72 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer Alexander72 unterstellt mir grenzenlose Dummheit, und fragt an, ob ich"die Jacke mit den Ärmeln am Rücken kenne (Diskussion:Zeugen Jehovas Kapitel Rolle der Frau. Ich ersuche um Sperrung dieses Benutzers. --Helmut Gründlinger 10:55, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warst Du nicht schon gestern erfolglos hier? Shmuel haBalshan 10:57, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich füge hinzu, dass die Beschimpfung eine Straftat ist, und ich ferner vom Schiedsgericht hierher verwiesen wurde.--Helmut Gründlinger 20:09, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal die Fresse halten" geht zu weit

Dieser persönliche Angriff (siehe Dieser persönliche Angriff in Diskussion:Neturei Karta) ist nun doch zu grob. Mitteleuropäer 12:39, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe oben. Aus meiner Sicht kein Handlungsbedarf, solange der obige Antrag nicht bearbeitet wurde. --TrinityfoliumDisk.Bew. 12:53, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Antrag ist beantwortet (s.o.) Können wir jetzt bei der groben Beleidigung weitermachen? Danke! Mitteleuropäer 13:55, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Spruch geht völlig in Ordnung und sollte sogar zu einer Wikipedia-Maxime werden. (Das ganze ist übrigens recht bekannt als Zitat aus der Comedy von Dieter Nuhr). --AndreasPraefcke ¿! 13:57, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Orginalspruch von Nuhr geht anders und du hast hast glaube ich neulich sogar jemanden als Arschloch tituliert und dafür drei Tage Sperre kassiert. Soll ich den Link posten? Mitteleuropäer 14:00, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du ein Götz-Zitat aushalten kannst, gerne. --AndreasPraefcke ¿! 14:03, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ach ja: Benutzer wie Du kotzen mich an (oder formulieren wir es so, dass es der zarte Ansprechpartner aushält: das Verhalten, das Du wie auch manche andere Benutzer an den Tag legen, kotzt mich an). Austeilen ohne Ende, überall Streit suchen, aber nicht das kleinste bisschen einstecken können. --AndreasPraefcke ¿! 14:06, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich ein Admin wäre, würde ich dich für diese erneute grobe Missachtung der Wikikette sperren. Mitteleuropäer 14:07, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Damit würdest du einen Regelverstoß begehen, da du als "Opfer" begfangen bist. -- ChaDDy ?! +/- 14:38, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

1 Tag für den persönlichen Angriff. Dass das einer war, sollte zweifelsfrei feststehen, da spielt es auch keine Rolle, ob andere beteiligte Parteien das provozieren oder nicht. Ein persönliche Angriff wird auch nicht plötzlich dadurch legitimiert, dass er mittels eines Zitates durchgeführt wird. Sollten sich für Mitteleuropäer ähnlich einschlägige Difflinks finden, sollte genauso verfahren werden. sebmol ? ! 14:10, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke! Mitteleuropäer 14:11, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Grundsatz, wenn auch flapsig formuliert, ist nicht zu beanstanden. Die Aussage, dass ein Benutzer keine Ahnung hat, ist eine Tatsachenbehauptung, keine Beleididung, so sie sich auf Tatsachen stützt. Ich finde die Sperrung deutlich überzogen. --GS 14:34, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine absolute Frechheit, was sich Sebmol hier leistet. Die derzeitige Politik scheint darauf abzuzielen, Störenfriede zu schützen und langjährige verdiente Mitarbeiter zum Abschied aus der Wikipedia zu treiben. Abartig. --Scooter Sprich! 14:38, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist mitnichten meine Politik oder die meiner Adminkollegen, zumindest soweit ich das einschätzen kann. Du hast den letzten Satz schon gelesen, oder? sebmol ? ! 14:58, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Beleidigung war nicht keine Ahnung, sondern Fresse halten Mitteleuropäer 14:37, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es war keine Beleidigung, es war ein Angriff auf persönlicher Ebene. Halte dich bitte selbst auch zurück, mein letzter Satz oben war kein Witz. sebmol ? ! 14:58, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Satz "Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal die Fresse halten." ist überhaupt nicht zu beanstanden, sondern sollte geradezu als Maxime in der WP gelten. Problematisch ist wenn, dann der folgende Satz "Und Du hast definitiv keine Ahnung, Du bist nicht in der Lage, einfachste Fragen zu beantworten, Du willst POV verbreiten." - das sind nämlich zwar keine Beleidigungen, aber ehrenrührige Tatsachenbehauptungen, die im real-life ggf. Üble Nachrede darstellen könnten, wenn der Wahrheitsbeweis nicht als erbracht gälte (siehe bereits die Andeutung von GS oben). Vielleicht hätte ein Admin schon früher eingreifen sollen, dann wäre es gar nicht so weit gekommen, aus den zitierten Worten lässt sich meiner persönlichen Meinung nach eher inhaltliche Verzweiflung als Bösartigkeit herauslesen.--Berlin-Jurist 16:46, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Antragsteller nach WP:BNS für einen Tag gesperrt. Wer seine Mitarbeit am Projekt darin sieht, nach Streitpunkten zu suchen, hat nichts anderes verdient. -- j.budissin+/- 17:18, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Inhaltlich ist das eine gute Maxime, aber nicht in dem Ton. sebmol ? ! 20:00, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wir sollten bitte alle darauf achten, dass das Ganze nicht weiter abgleitet. Wenn jemand schreibt: „Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal die Fresse halten“ ist das juristisch eher nicht zu beanstanden, da hat Berlin-Jurist recht. Unter Umständen ließe sich das ja auch als Selbstkritik werten, aber sehr störend ist dieser Tonfall doch schon, und, wenn man den Zusammenhang sieht, durchaus ein persönlicher Angriff. Deshalb ist die Sperre durch Sebmol gerechtfertigt. Für nicht gerechtfertigt halte ich jedoch die Sperre des Antragstellers, denn irgendwie muss er sich doch wehren können dürfen - und dafür ist diese Seite gedacht. Es ist ja durchaus nicht so, dass Mitteleuropäer nur oder vorwiegend Streit sucht. Niemand muss sich solche Dinge gefallen lassen, auch bei allem Groll, der möglicherweise besteht. --Hardenacke 17:29, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für eine solch gutmütige Sichtweise auf sein Handeln sind mir seine Anträge doch ein bisschen zu viel an der Zahl, tut mir Leid. -- j.budissin+/- 18:02, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Zustimmung. --GS 18:04, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Rescha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Vandaliert in Form eines Editwars in Wikipedia Diskussion:Weblinks erst angemeldet, nach Androhung der Meldung hier als IP. Seinen Versuch, die Diskussionsseite regelwidrig für einen Spezialfall, für den die Diskussionsseite zum Artikel zuständig war, zu instrumentalisieren hatte ich deutlich abgelehnt und die Einträge nach Ablauf einer vorher angekündigten 5-Minuten-Frist gelöscht. Seither vandaliert Rescha dort. --Carol.Christiansen 12:46, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Carol.Christiansen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

bitte ermahnen wegen Verstoßes gegen die Wikiquette, übler Nachrede und Mißbrauchs dieser Seite. --Rescha 13:11, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kommt einfach mal beide wieder runter. Vandalismus ist etwas anderes. --m  ?! 13:25, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Carol Christiansen provoziert und polarisiert immer wieder, vgl. Diskussion:Liste_der_Druckmedien_in_alter_Rechtschreibung. Deswegen glaube ich, daß diese Anschuldigung unberechtigt ist. --Onkel Sam 13:27, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Sperrung des Artikels für nicht angemeldete und neue Benutzer, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus und Editwars betroffen war. --Ratheimer 13:47, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Einigung auf der Diskussionsseite. Vandalismus ist nicht erkennbar und mit etwas gutem Willen aller Beteiligten kann man auch den Editwar noch abwenden. --Tobi B. - Sprich dich aus! 16:33, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es wurde schon wieder vandaliert (16:52, 22. Jun. 2007).--Ratheimer 19:07, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einfügen und Revertieren, ohne sich einer Diskussion zu stellen. Um einem edit-war vorzubeugen mache ich mal Meldung hier!--A.M. 14:39, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nicht mehr akut. --GS 18:11, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.139.95.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fügt Linkspam ein und gibt als Zusammenfassung z.B. "Linkspam entfernt" an. --Schuetzm 16:34, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

1 Woche für reinen Linkspam. Kein Wille zur Mitarbeit erkennbar. --GS 18:10, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

In den letzten Tagen meinen einige IPs belegte Passagen (u. a. Verfassungsschutzberichte) ohne vorherige Diskussion entfernen zu müssen, daher beantrage ich eine Halbsperre, damit diese erst diskutieren und dann editieren--Zaph Ansprache? 16:42, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde bereits halbgesperrt. --GS 18:00, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schlangenbeschwörerin Eva M. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in [[]] Felix fragen! 17:05, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Is wech. --AT talk 17:07, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.151.96.85 (erl.)

84.151.96.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 17:19, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 17:19, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.162.87.25 (erl.)

84.162.87.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 17:23, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 17:24, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Flottmeier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) C&P_verschiebevandalismus in Diva und DIVA trotz mehrfachen Reverts und Ansprache Felix fragen! 17:35, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Du hast ihn ja angesprochen. Nur bei vorsätzlichen Taten hier melden. --GS 18:09, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Cologne Business School (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Dieser Artikel war ursprünglich in einem qualitativ unzureichenden Zustand, der (nicht zu Unrecht) einen Löschantrag provozierte. Da diese Hochschule prinzipiell relevant war, erbarmte ich mich dieses Artikels und brachte ihn in eine überlebensfähige Form. Leider gab es heute zwei Versuche einer IP (62.96.16.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), hier und hier) den Artikel wieder zu dem alten Stand zurückzubringen, der den LA provoziert hatte. Mein Versuch einer Kontaktaufnahme war nicht erfolgreich. Da ich die Seite nicht permanent überwachen kann, würde ich es begrüssen, wenn noch weitere Benutzer diese auf ihre Beobachtungsliste aufnehmen könnten oder vielleicht eine temporäre Halbsperrung in Erwägung gezogen werden könnte. Vielen Dank und Grüße, AFBorchert 17:35, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist auf meiner Beobachtungsliste. Zwei Edits rechtfertigen m.E. aber noch keine Halbsperre. --Tobi B. - Sprich dich aus! 17:36, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, AFBorchert 17:47, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

83.215.118.162

83.215.118.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 17:39, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wurde bereits gesperrt. --GS 18:01, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.191.205.233

84.191.205.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 17:58, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

1 Tag. --GS 18:01, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Michis Kaiser Koenig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vollidiot (ja, ist er) Felix fragen! 17:59, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde unbeschränkt deaktiviert. --GS 18:04, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zeugen Jehovas und/oder Benutzer:Boris Fernbacher brauchen m.E. eine Sperrung. Als Beteiligter habe ich erst einmal nur präventive 15 min gegeben, um zu verhindern dass dies in der Einleitung steht:

  • Außerdem bestehen Verdachtsmomente, dass die Kirche ihre Mitglieder zum sexuellen Missbrauch von Kindern ermuntere.

Pjacobi 18:05, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ohne es geprüft zu haben, die Passagen sind irgendwie mit Links belegt ([1]). Kannst Du inhaltlich was dazu sagen? Troll-Postings scheinen es nicht zu sein. --GS 18:07, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vieles wurde mehrmals in der Artikel-Diskussion behandelt, falls es neue Fakten geben sollte, so wäre es gut, wenn diese erstmal in der Diskussion vorgestellt werden.--Vinojan 18:12, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Natürlich ist das Trollerei. Kannst Du eventuell darauf verzichten den Verstand auszuschalten, nur weil es um ZJ geht? Die verlinkten Quellen belegen höchstens eine Behinderung der Strafverfolgung in existierenden Fällen. Das ZJ zum sexuellen Missbrauch von Kindern ermuntern ist ehrlich gesagt noch niemandem eingefallen zu behaupten. --Pjacobi 18:13, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Die Sperre durch Dich selbst, als Beteiligtem, ist allerdings nicht korrekt. --Hardenacke 18:09, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So etwas kann man nicht in einem Artikel stehenlassen, das ist doch reiner Vandalismus. --Pjacobi 18:13, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Artikel vollgesperrt, einen Hinweis auf die Diskussionsseite gepostet. Wenn ihr das fertig diskutiert habt, bitte um Entsperrung durch einen Dritten bitten. --my name ¿? 18:14, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe gesagt, ich hätte es nicht geprüft, es seien aber Links da. Daher hielt ich die Sperrbegründung nicht für ausreichend. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ein einziger Klick nach Google lässt mich aber vermuten, dass man zwar einen Satz löschen sollte, nicht aber zwingend einen ganzen kritischen Abschnitt (ARD). Besser scheint es mir, über Formulierungen zu streiten und konkret die Quellen zu bewerten und zu interpretieren. --GS 18:17, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ack. Das gab für mich den Ausschlag für die Vollsperrung, der Satz ist lediglich ein Satz eines längeren Absatzes. --my name ¿? 18:20, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Sperrantrag gegen mich ist absolut unbegründet. Der Einleitungstext war mit fünf Referenzen gut belegt. Darunter sehr seriöse Sachen, wie:

1.) Der Sektenbeauftragte der Evangelische Kirche Thomas Gandow

2.) Die Beratungs- und Informationsstelle gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen

3.) Meldung in Associated Press - 10. Mai 2007: Jehovas Zeugen gedrängt, Sexmissbrauchspolitik zu ändern

4.) RBB-Fernsehsendung auf www.rbb-online.de

Die Formulierung war auch nur "stehen wegen ..... in der öffentlichen Kritik." Das beeinhaltet keine Aussage, ob es so ist oder ob sich Dinge wirklich zugetragen haben. Es wird halt nur häufig in der Öffentlichkeit angesprochen. Herr Andrax würde argmentieren: "Es besteht ein gesellschaftlicher Diskurs; also ist es relevant."

Bei anderen Artikeln zu Parteien oder polit- weltanschaulichen Gruppierungen werden in der Einleitung auch die wichtigsten Kritikpunkte angesprochen. Schaut lieber mal den Zeugen- Jehova-Fans bei ihren Edits besser wegen POV auf die Finger. Gruß Boris Fernbacher 18:26, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Du hast eine völlig unhaltbare und unbelegte Aussage in die Einleitung geschrieben und vorgetäuscht, sie sei durch Quellen belegt. Die katholische Kirche steht auch in der Kritik, weil es immer mal wieder chorknabenfickende Priester gibt. Deshalb schreibt das uch niemand in den Artikel oder gar in die Einleitung. --Pjacobi 18:31, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bitte nicht mehr an dieser Stelle weiterdiskutieren, hier ist der falsche Ort dafür. --my name ¿? 18:34, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Anscheinend eine dumme Schülerin, die seit gestern im Artikel Urfahr herumspukt. Evtl. Urfahr zur Sicherheit bis Schulschluss halbsperren. --NeoUrfahraner 18:16, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

2 Tage Halbsperre für den Artikel und Warnung für den Benutzer. --GS 18:20, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

+Benutzer indefinit gesperrt, Benutzerseite und Disk. dicht gemacht. --RalfR 18:23, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Du glaubst nicht mehr an das gute im Menschen, oder ;-))) Gruß --GS 18:25, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Wurde gestern schon als namentlicher Benutzer gesperrt, hat sich jetzt als IP wieder gemeldet und trägt sich selbst in Wrestling-Artikel ein. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 19:15, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. -- Rainer Lippert (+/-) 20:14, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine IP schreibt da immer den gleichen Schwachsinn rein. Eine Halbsperre wäre sinnvoll. --Torsten Bätge 19:42, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja hoppla, dass da jetzt eine Quelle aufgeführt ist, hatte ich glattweg übersehen. --Torsten Bätge 20:10, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

89.52.29.43 (erl.)

89.52.29.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Humor + hört nicht auf die Ansprache --Blaufisch 19:50, 22. Jun. 2007 (CEST)

Zwei Stunden. -- Rainer Lippert (+/-) 20:12, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.169.126.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen -- PvQ 20:11, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 20:12, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist doch ein Zeichen der Besserung! ;-) --my name ¿? 20:15, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Seitenschutz

Benutzer:Baxxter/Unterseiten-Hinweis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich habe diese Seite zur Bereinigung der Historie (sozusagen auf eigenen Wunsch) löschen lassen und wieder neu erstellt. Dort war schon vorher ein Seitenschutz drin (edit=autoconfirmed:move=sysop infinite) und möchte, dass ein Admin diesen Seitenschutz wiederherstellt. Für diese Aktion wäre ich schon im Voraus und auf ewige Zeiten dankbar. --B@xXter / ?! / C / 20:13, 22. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]