Frankreich
Erscheinungsbild
Die Französische Republik ist ein Staat im westlichen Europa. Frankreich grenzt an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Italien, Monaco, Spanien, Andorra, den Atlantik und das Mittelmeer.
- Einwohner: 60,4 Millionen (Stand 1. Januar 2000)
- Hauptstadt: Paris
- Fläche: ca. 544.000 km2 einschließlich Korsikas, (ohne Überseegebiete).
- Amtssprache: Französisch.
- Nationalfeiertag: 14. Juli (Tag des Sturms auf die Bastille 1789).
Geographie
Kontinentalfrankreich ist in 22 Regionen und 96 Departements unterteilt.
Es gibt zudem noch
- "D.O.M.": 4 Übersee-Departements (Departements d'outre-mer): Guadeloupe (971), Martinique (972), Französisch-Guyana (973) und Réunion (974)
- "T.O.M.": 3 Übersee-Territorien (Territoires d'outre-mer): Französisch-Polynesien (P), Neukaledonien (NC) und Wallis und Futuna (WF)
- die Departements-Körperschaft (Collectivité départementale, C.D.) Mayotte (976)
- die Gebietskörperschaft (Collectivité territoriale, C.T.) Saint-Pierre und Miquelon (SPM)
- die französischen Süd- und Antarktisgebiete (Terres australes et antarctiques) Amsterdam, St. Paul, Crozetinseln, Kerguelen und Adelieland
Die DOM sind wie das Kernland Teil der EU, für die TOM gilt dieses nicht. Auch in Frankreich erlassene Gesetze gelten in den TOM nur, wenn dies ausdrücklich erwähnt ist.
Aus dem CIA World Factbook 2000.
- Geographie
- Departements (Frankreich)
- Wichtige Städte