Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Stern/Archiv/12

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2004 um 01:36 Uhr durch Schubbay (Diskussion | Beiträge) (Chattagam - Tschittagong). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen auf der Diskussionsseite von Stern! Am besten einen neuen Kommentar ans Ende fügen.

Ältere Diskussionen können im Archiv eingesehen werden.

Bitte immer mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben!



Weltkarte der Religionen

Hallo Stern, ich habe eben erst deinen Kommentar auf meiner Benutzerseite gelesen. Danke für das Lob!

Ich habe die Beschreibung auf Bild:Weltreligionen.jpg korrigiert, sie war missverständlich. Ich stimme zu, dass es verkürzend wäre, Konfessionslose zu verschweigen (ich gehöre selbst dazu, siehe dazu auch die bereits genannte Verbesserungsidee 2). Dennoch habe ich mich entschlossen, dass dies in der derzeitigen Fassung primär eine Weltkarte der Religionen ist und ich will die Religionslosigkeit nicht einer Religion gleichstellen. Es wird auch in anderen Gebieten oft ähnlich gehandhabt: Wenn man z.B. bei politischen Wahlen eine Karte der Stimmenverteilung pro Wahlbezirk anfertigt, werde die Nichtwähler darin i.d.R. auch nicht farblich gekennzeichnet sondern ignoriert, weil für diesen Zweck nur die abgegebenen Stimmen interessieren. Der Punkt ist zugegeben umstritten und es gibt Argumente Pro und Kontra.

Dickere Linien: Ja, wobei es bei kleinen Ländern dann schwierig wird - viele Länder sind kleiner als Deutschland. Bei der Schweiz wird's in dieser Auflösung schon kritisch, und im Libanon... vorerst lass ich es bei 1 Pixel Breite.

Eine nach deutschen Bundesländern näher aufgeschlüsselte Karte wäre sicher interessant, aber es müsste eine neue Karte sein, nicht in dieser Weltkarte.

--Neitram 09:56, 5. Nov 2004 (CET)

Prescott-Bush-Bild

Hallo Stern, bist du ganz sicher, das das Bild PD ist? Mir scheint das nach Studium der copyright-Hinweise dort nicht so klar zu sein, aber vielleicht übersehe ich ja was. --Anathema <°))))>< 10:57, 5. Nov 2004 (CET)

Dort steht doch PD oder übersehe ich was? Stern !? 13:46, 5. Nov 2004 (CET)
Hm, vielleicht bin ich ja etwas schwer von begriff, aber ich finde nicht wo. Ich lese dort nur - unter dem Menüpunkt "Copyright Information" -: "Images on this site are provided as a contribution to education and scholarship. Not all images are in the public domain; some images may be protected by the U.S. Copyright Law (Title 17, U.S.C.). Do not duplicate without permission from copyright holder." das bedeutet für mich eher das Gegenteil, denn gerade auf das Duplizieren kommt es uns ja an. --Anathema <°))))>< 14:01, 5. Nov 2004 (CET)
Aber bezieht sich das denn nicht nur auf die Bilder, die geschützt sind? Die anderen sind doch PD oder? Stern !? 14:02, 5. Nov 2004 (CET)
Wenn du mir sagst, woher du die erkenntnis beziehst, dass die PD sind, kann ich dort nachlesen und dann mehr dazu sagen. Bitte gib mir mal einen Hinweis oder einen Link. --Anathema <°))))>< 14:22, 5. Nov 2004 (CET)
Habe mich wohl verlesen. Ich habs gelöscht. Stern !? 14:34, 5. Nov 2004 (CET)
Schade. Aber wohl besser so. --Anathema <°))))>< 15:13, 5. Nov 2004 (CET)

Antiproportionalität

Hallo Stern,

bitte vor dem Verschieben wegen angeblicher Falschschreibung im Duden nachsehen! 80.81.1.5 08:38, 7. Nov 2004 (CET)

Hauptseite

Hallo Stern,
ich bin auch sehr froh, dass sich so viele Leute an dem Meinungsbild beteiligt haben. Lass uns mal die Ergebnisse behutsam auswerten. Ich halte Gewinner-/Verlierer-Lösungen immer für wenig geeignet. Ich denke, es lassen sich auf den Ergebnissen aufbauend Lösungen finden, mit denen alle leben können. Eine Idee wäre beispielsweise, die fehlenden Artikel auf die Letzten Änderungen zu packen und diese Seite noch stärker zur Arbeitsplattform zu entwickeln. Statt dessen können wohl dort die Schwesterprojekte raus, weil sie auf der Hauptseite besser dargestellt werden können.
Vielleicht hast Du während der nächsten Tage mal Zeit, dass wir uns hier treffen und die einzelnen Punkte gemeinsam durchgehen und kucken, was die beste Lösung aus dem Ergebnis ist. -- Triebtäter 23:23, 7. Nov 2004 (CET)

Ich werde mich bemühen, habe aber eigentlich nur wenig Zeit :-) Aber Deine Ideen sind schon sehr überzeugend. Ich habe auch momentan nur die eindeutigen Ergebnisse auf der Hauptseite umgeändert. Stern !? 23:25, 7. Nov 2004 (CET)

Schau einfach mal, ob und wann Du im Lauf der Woche mal ne Stunde Zeit hast für das. Im Dialog sollten sich eigentlich die richtigen Schlüsse und gute Ideen ergeben. -- Triebtäter 23:27, 7. Nov 2004 (CET)

Japp, wird gemacht. Stern !? 23:49, 7. Nov 2004 (CET)

Budgetrestriktion

Kein Problem. Es war mein Fehler, dass ich noch nicht unter Budgetgerade nachgeschaut habe.

Hallo Stern,

Ich habe obiges bild zu löschung vorgeschlagen, es ist zwar sehr schön und wohl auch exzellent, aber leider nicht unter GNU-FDL oder PD lizensiert. Das "...darf unter bestimmten Bedingungen..." passt wohl zu beidem nicht so recht. Ich denke das entspricht auch den meinungen bei der Abstimmung bei den Kandidaten für exzellente Bilder. Schade. --[[Benutzer:Schizoschaf|schizoschaf(?!)]] 20:09, 8. Nov 2004 (CET)

Hauptseite

kurz Zeit? -- Triebtäter 22:33, 8. Nov 2004 (CET)

Ja! Stern !? 22:33, 8. Nov 2004 (CET)
OK. Dann lass uns aber für alle nachvollziehbar auf Diskussion:Hauptseite wehseln. -- Triebtäter 22:35, 8. Nov 2004 (CET)

Lass uns kurz drei/vier Punkte bei der Evaluation des Meinungsbildes weitermachen. -- Triebtäter 22:26, 9. Nov 2004 (CET)

So. Schluss für heute. Muss in die Heia. Den Baustein Portal habe ich noch kurz zusammengefasst. Ein Vorschlag steht noch aus. Ich werde auch noch kurz ein paar Benutzer mit ganz guten Vorschlägen zu dem Komplex zur Diskussion einladen. -- Triebtäter 23:42, 9. Nov 2004 (CET)

skateboard artikel

hallo stern! wenn ich das alles recht verstehe (bin noch wikipedia-neuling *g*), dann hast du die lautschrift für skateboard eingefügt. sehr gute idee! ich wusste gar nicht, dass das geht ... allerdings hat sich (und ich meine, das ist mit der ergänzung passiert) das automatisch generierte inhaltsverzeichnis jetzt so verschoben, dass es etwas unschön zwischen dem ersten und dem zweiten absatz steht. im "bearbeiten"-modus finde ich aber keine möglichkeit, das inhaltverzeichnis wieder ganz nach oben zu stellen ... hast du da einen tipp?

Lieber Stern, danke für Deine verbesserungen. Die Übersetzung mußte ich leider wieder in die alte, weil richtige Form bringen.--[[Benutzer:Rainbowfish|rb fish ]] 21:03, 10. Nov 2004 (CET)

Hab es inzwischen auch in der Diskussion eingetragen, mir kommt der Artikel noch sehr wie Werbung rüber. Vor allem durch die Aufzählung der Leistungen am Anfang:

  • 1 Gigabyte Speicherplatz für alle E-Mails
  • E-Mails können schnell gefunden werden
  • Übersichtliches E-Mail-Verzeichnis
  • Lebenslange Speicherung von E-Mails

...könnte direkt jedem Marketingtext entnommen sein. Hört sich mehr wie eine Empfehlung an als ein neutraler Artikel.

Wenn du das anderst siehst halte ich dich natürlich nicht davon ab es wieder zu entfernen :) Selbst wollte ich nichts ändern, weil ich (wie in der Diskussion gesagt) selbst keine Erfahrung mit GMail habe. --Dbenzhuser 02:40, 11. Nov 2004 (CET)

Artikelbeginn (Chinesisch)

Was hälst Du von meinen Vorschlag für den Artikelbeginn im Chinesischen (möglicherweise auch für Japanisch und Koreanisch) unter Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Chinesisch? Hast Du Verbesserungsvorschläge? (weitere Diskussion bitte dort) -- Masato 12:04, 11. Nov 2004 (CET)

runde jahrestage

verschoben nach Vorlage Diskussion:Ausgewählte Jahrestage

ist Website neuerdings deutsch? oder warum revertest du mich? ...Sicherlich 16:14, 12. Nov 2004 (CET)

nun könnte ich korinthig sein und sagen; was wird denn angegeben? doch nur die URL die zur Startseite führt - WP unterscheidet zw. Homepage und Webseite; den Unterschied konnte ich aber nicht erkennen und halte das mal für redundant ...Sicherlich 16:21, 12. Nov 2004 (CET)

Kürzlich Verstorbene

na klar doch Stern. Das mach ich normalerweise auch. Ich habe heute morgen die Todesnachricht gelesen und ihn in die Liste der kürzlich Verstorbenen reingesetzt mit einem STUB-Artikel.Ich musste dann leider dringend weg, sonst hätte ich auch die Hauptseite gleich ergänzt. Hole es aber sofort nach, falls noch nicht erledigt. Gruß Montegoblue 11:38, 13. Nov 2004 (CET)

Und sorry, wenn wir jetzt irgendwie durcheinander gekommen sind bei Dambo. War keine Absicht , ok ? Montegoblue

Löschantrag

Hallo Stern! Ich habe wegen fehlender Lizenz bei Bild:Svensk 100-kronorssedel med Regalskeppet Wasa (baksida).jpg einen Löschantrag gestellt. --Gruß Crux 14:27, 13. Nov 2004 (CET)

Alles klar. Damals war ich noch nicht so firm mit der Lizenz. Stern !? 14:56, 13. Nov 2004 (CET)
zusatz: auch schnelllöschanträge bitte unterzeichnen. gruß --Wst 13:08, 14. Nov 2004 (CET)

Mittelsmannangriff

Hallo Stern, könntest du bitte die Verschiebung auf Mittelsmannangriff rückgängig machen und es bei Man-In-The-Middle-Angriff bzw. Attack als Hauptartikel belassen? Ein Mittelsmann ist ein Vermittler oder Unterhändler, d.h. eigentlich etwas Positives. Der "Mann in der Mitte" ist ein Bösewicht. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Wikipedia gesichertes Wissen wiedergeben soll. Mittelsmannangriff scheint mir eine Neuschöpfung zu sein, die ich (ebenso wie übrigens al-Dschamal-Kryptosystem) nirgendwo außerhalb der Wikipedia (und innerhalb auch nur von dir ;-) gesehen habe. Man-In-The-Middle-Angriff ist der übliche Terminus, gäbe es eine kurze und ebenso treffende Übersetzung, hätte sie sich vermutlich bereits durchgesetzt. Ich bin auch kein Freund von Anglizismen, aber wenn die Übersetzung sinnentstellend wird, lasse ich es lieber beim Original. --Rat 16:23, 14. Nov 2004 (CET)

Ich hatte etwas im Web recherchiert um die Schreibweise zu finden. Bei al-Dschamal habe ich mich versucht an die Namenskonventionen zu halten, weil ich es dort unglücklich finde ist es auch bewusst nicht die Hauptvariante. Ich werde mal den Mittelsmann zurückschieben. Stern !? 16:35, 14. Nov 2004 (CET)

Sperrung meines Nutzernamens "Und es geht doch"=

warum wurde der Name gesperrt? Ich habe nichts gemacht, an "Westerwelle" habe ich nicht herumgespielt. die IP ist die des Anonymiserungsdienstes [[JAP],d en jeder nutzen kann.

Bitte schalte mich wieder frei.

19:12, 14. Nov 2004 (CET)(Und es geht doch)

Würde bitte jemand von den Admins meinen ursprünglichen Benutzernamen "Und es geht doch" wieder freischalten? Ich kann ohnehin keinen Vandalismus entdecken an Westerwelle. Auch nicht vom Anonymous. Ich habe hier zu keiner Zeit am Artikel mitgemischt. Und es geht doch 2 11:12, 15. Nov 2004 (CET)

Hallo Stern

Du hast gerade die Interwiki-Links aus Vorlage:Hauptseite Aktuelle Ereignisse gelöscht. Ich dachte, das sei eine gute Idee; wo ist das Problem? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 20:54, 14. Nov 2004 (CET)

Dass dann die gesamte Hauptseite mit Interwikilinks der aktuellen Ereignisse verlinkt ist. Stern !? 21:24, 14. Nov 2004 (CET)
:-( Schade – klang wie eine gute Idee. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 21:29, 14. Nov 2004 (CET)

Dankeschön ;o)

Wollt' mich nur für die kleine, grammatikalische Berichtigung auf meiner Nutzerseite bedanken... Thx! ;)

Hijacker 23:00, 14. Nov 2004 (CET)

Hallo Stern,

kannst du gelegentlich Diskrete Exponenzialfunktion auf Diskrete Exponentialfunktion zurückschieben? Danke! --Rat 11:20, 18. Nov 2004 (CET)

erledigt. hatte ich wohl übersehen. Stern !? 13:39, 18. Nov 2004 (CET)

Artikelversion verlorengegangen

Hallo Stern,

ich bekam gerade folgende Meldung:

Der Text für den Artikel "Washington (D.C.),oldid=3327159" wurde nicht in der Datenbank gefunden.
Das ist wahrscheinlich ein Fehler in der Software. Bitte melden Sie dies einem Administrator und geben sie den Artikelnamen an.

Vielleicht kannst Du da ja was machen... --Pinguin.tk 17:51, 18. Nov 2004 (CET)

Leider kenne ich mich mit der Datenbank nicht aus. Stern !? 19:36, 18. Nov 2004 (CET)
schade, an wen könnte man das denn weiterleiten? Pinguin.tk 21:44, 18. Nov 2004 (CET)
Im Zweifel: Wikipedia:Ich brauche Hilfe Stern !? 02:48, 19. Nov 2004 (CET)

Blockierung

Hallo, Du hast am 18.11. zwei IP's von JAP blockiert. Ist die Blockade noch unnötig, denn diese Blockierung behindert mich (und sicherlich noch andere JAP-Nutzer) erheblich. Ich klicke jetzt so lange auf 'Seite speichern', bis ich mal zufällig eine ungeblockte IP-Adresse habe. -- Dishayloo [ +] 12:33, 19. Nov 2004 (CET)

Leider benutzt ein Vandala diese IP, der schon seit Tagen der Wikipedia erheblich schadet. Ich hoffe, dass er durch die Sperrung abgeschreckt wird. Stern !? 12:48, 19. Nov 2004 (CET)

Kanalc(k)odierung

wieso moechtest du denn unbedingt das k da haben. beides ist nach duden okay aber die meisten (also z.b. uni muenchen, erlangen, ulm, essen, kiel ...) codierer nehmen das c. ??? ausserdem muesstest du das k in allen anderen artikeln aendern (siehe z.b. links auf kanalcodierung). mfg Huschhusch 17:41, 19. Nov 2004 (CET). p.s. die seite code muesstest du dann logischerweise auch aendern ...

Ich habe Vorlage:Lautschrift wohl bemerkt, die verwende ich sogar;) Vorlage:Aussprache enhält einen Audo-Link, schau mal auf Lodz, ganz am anfang. Kannst dir auch mal Vorlage:Audio angucken. Wenn du Fragen hast, ich bin noch ne weile auf #de.wikipedia... -- D. Düsentrieb 22:56, 19. Nov 2004 (CET)

Ja, ohne "Aussprache" ist hübscher, kann man besser einbauen. Was denn allgemeinen Sinn angeht: ich finder {{Aussprache|datei.orgg|IPA}} allemal leichter zu tippen und zu lesen als {{Lautschrift|IPA}} ''({{Audio|Datei.ogg|Media}})'' - und das Ergebnis sieht auch besser aus; Man müsste noch einen Extra-Baustein machen, für "Audio-Nach-Lautschrift".... -- D. Düsentrieb 23:14, 19. Nov 2004 (CET)

Also, der ganze Disput würde sich in Luft auflösen, wenn wir "optionale Parameter" und "bedingte blöcke" für Templates hätten. Dann könnte man einfach, fals eine Sounddatei existiert, {{Lautschrift|IPA=bla|audio=bla.ogg}}, schreiben. Über dieses Feature wird reichlich gesprochen, hoffentlich bekommen wird das bald.

Aber bis dahin: Ich finde ein einzelnes Template leichter zu verstehen, und wer keine Sounddateien hochläd wird auch nicht verwirrt (er braucht das Template ja nicht). Aber ich bin da nicht so streng - wenn's dir nicht gefällt, dann verschiebe halt das Aussprache-Template nach Vorlage:Audio-Aussprache, nimm dort die Lautschrift raus und pass den Artikel an. Ich wäre nicht böse, find's halt nur anders besser.

Ach ja: wenn du lust hast kannst du die ganze Disku auch auf Vorlage Diskussion:Aussprache kopieren und wir machen dort in ruhe weiter. dann können sich ja noch andere Menschen beteiligen. Evtl. ein Link von Wikipedia:Ich brauche Hilfe - was meinst du? So eilig isses ja nicht.

PS: ich bin heute nicht mehr lange hier, antworte evtl erst morgen oder so. -- D. Düsentrieb

Chattagam - Tschittagong

Hallo Stern, du hast Chattagam nach Tschittagong verschoben. Im neuen Artikel erscheint der Begriff Chattagam jedoch nicht. Heißt das, dass dieses Lemma gelöscht werden kann? Grüße aus Bayreuth von --Schubbay 00:36, 20. Nov 2004 (CET)