Zum Inhalt springen

Post-Strukturalismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2003 um 12:16 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Post-Strukturalismus ist eine Denkrichtung, die sich auf den Strukturalismus bezieht. Sie weist einerseits den Strukturalismus zurück, bleibt andererseits jedoch mit ihm verbunden. Um den Post-Strukturalsimus zu verstehen, sollte man also zuerst den Strukturalismus verstehen.

Es gibt verschiedene Versuche einer Definition. Sehr weit verbreitet ist die Annahme, dass Strukturalismus jede Theorie ist, die Kants Bemerkung folgt, das Gehirn strukturiere aktiv die Wahrnehmung (Jean Piaget und Noam Chomsky sind in diesem Sinn Strukturalisten) oder jede Theorie die Durkeims Gedanken zur sozialen Struktur folgt, wo Gesellschaften als organisch oder mechanisch klassifiziert werden.