Zum Inhalt springen

Infektionen der Atemwege

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2003 um 11:27 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Beginn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die 'Infektionen der Atemwege werden eingeteilt in

  • Akute Infektionen der oberen Atemwege, zu denen der Erkältungsschnupfen, die akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen, des Halses, der Mandeln, des Kehlkopfs und Kehldeckels und der Luftröhre gezählt werden.
  • Grippe und Pneumonie
  • Sonstige akute Infektionen der unteren Atemwege mit den Krankheitsbildern
    • Akute Bronchitis
    • Akute Bronchiolitis
    • Akute Infektionen der unteren Atemwege, die nicht näher bezeichnet werden - dies deshalb, weil es im klinischen Alltag oft nicht möglich oder sinnvoll ist, jede Erkrankung einer genauen Diagnose zuzuführen.


  • Sonstige Erkrankungen der oberen Atemwege, wie die chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen (siehe: Chronische Sinusitis, die Abszesse, Furunkel und Karbunkel der Nase oder der Nasenscheidewand, die Abszesse im Bereich der Gaumenmandeln
  • Chronische Krankheiten der unteren Atemwege