8. Mai
Erscheinungsbild
Der 8. Mai ist der 128. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 129. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1945 - Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des 2. Weltkrieges in Europa
Geboren
- 1828 - Henri Dunant, Gründer des Roten Kreuzes
- 1874 - Inès Armand, französisch-russische Revolutionärin
- 1877 - Adolf Meschendörfer, deutsch-rumänischer Schriftsteller
- 1884 - Harry S. Truman, US-amerikanischer Präsident
- 1899 - Friedrich A. von Hayek, österreichischer Ökonom
- 1905 - Red Nichols, US-amerikanischer Trompeter
- 1907 - Wolf Graf Baudissin, deutscher Friedensforscher
- 1910 - Mary Lou Williams, US-amerikanische Jazzpianistin
- 1912 - Gertrud Fussenegger, österreichische Schriftstellerin
- 1916 - João Havelange, brasilianischer Unternehmer
- 1937 - Thomas Pynchon, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1945 - Keith Jarrett, US-amerikanischer Pianist
Gestorben
- 1848 - Paul Gauguin, französischer Maler
- 1990 - Luigi Nono, italienischer Komponist
Feiertage und Gedenktage
- Slowakische Republik: Tag des Sieges über den Faschismus
Siehe auch: