Zum Inhalt springen

Sabine Günther

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2007 um 22:28 Uhr durch Geher (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sabine Günther, geb. Rieger (* 6. November 1963 in Jena), ist eine deutsche Leichtathletin, die in den 1980er Jahren - für die DDR startend - zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte. Sie wurde dreimal in Folge Europameisterin mit der 4x100-Meter-Staffel der DDR: 1982, 1986 und 1990. Bis in die Gegenwart (Stand: Saisonende 2006) ist sie Mitinhaberin des Weltrekordes über 4x100 Meter: Beim Weltcup in Canberra am 6. Oktober 1985 lief sie zusammen mit Silke Gladisch, Marlies Göhr und Ingrid Auerswald eine Zeit von 41,37 Sekunden.

Erfolge im einzelnen

Sabine Günther startete für den SC Motor Jena. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,70 Meter groß und wog 60 kg.