István Csom
István Csom (* 2. Juni 1940 in Sátoraljaújhely) ist ein ungarischer Schachgroßmeister.
Den Titel Internationaler Meister erhielt er 1967, den Großmeistertitel 1973.
1972 und 1973 (geteilt) wurde er ungarischer Meister. Er gewann Turniere in zum Beispiel Olot (1973), Cleveland und das Zonenturnier in Pula (1975), sowie Hannover (1976), Berlin (1979), Kopenhagen (1983), Järvenpää (1985) und Delhi (1987). Bei der Seniorenweltmeisterschaft 2001 in Arco belegte er den 2. Platz.
Bei der Mannschaftseuropameisterschaft in Bath erhielt er 1973 die Goldemedaille als bester Spieler am 5. Brett (mit 5,5 aus 7). Mit der ungarischen Nationalmannschaft nahm er an neun Schacholympiaden teil, wobei Ungarn mit ihm 1978 das Turnier und er 1980 den Einzeltitel (7 aus 9 am 4. Brett) gewann. Bei der Mannschaftsweltmeisterschaft 1985 in Luzern belegte er im ungarischen Team den 2. Platz.
Csom spielt in der 1. ungarischen Liga; im deutschen und österreichischen Ligabetrieb spielte er zuletzt in der Saison 2000/01 (in Deutschland für den Preetzer TSV, in Österreich für Stein/Steyr).
Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2451 (Stand: April 2007). Seine beste historische Elo lag bei 2645 im Juni 1974.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Csom, Istvan |
ALTERNATIVNAMEN | Csom, István |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1940 |
GEBURTSORT | Sátoraljaújhely |