Zum Inhalt springen

Tivat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2007 um 17:32 Uhr durch Fossa (Diskussion | Beiträge) (Änderung 33400825 von Apis (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tivat
Тиват
Tivat (Montenegro)
Tivat (Montenegro)
Basisdaten
Staat: Montenegro Montenegro
Koordinaten: 42° 26′ N, 18° 42′ OKoordinaten: 42° 25′ 42″ N, 18° 41′ 57″ O
Höhe: m. i. J.
Einwohner: 9.467 (2003)
Kfz-Kennzeichen: KO
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Dragan Kankaraš
Webpräsenz:

Tivat (kyrill. Тиват, ital. Téodo) ist eine Stadt in Montenegro. Sie liegt an der Bucht von Kotor und hat etwa 9.500 Einwohner (2003). Die gleichnamige Gemeinde hat 13.600 Einwohner.

Die Stadt hat einen Flughafen, der etwa drei Kilometer entfernt liegt. Unter anderem wegen des Fluglärms ist Tivat kein großes Touristenziel, dazu trägt auch die Tatsache bei, dass es nur betonierte Strände gibt. Weiterhin besitzt die Stadt einen Hafen mit Schiffswerft, der das Meerwasser verschmutzt.

Die Architektur in Tivat ist geprägt von Plattenbauten. Mediterrane Häuser mit roten Ziegeldächern findet man seltener.


Geschichte

Bis 1797 gehörte Tivat zur Republik Venedig; von 1815-1918 zur österreich-ungarischen Monarchie. 1919 fiel das Gebiet der Bucht von Kotor und damit auch Tivat an das neugebildete Jugoslawien.

Wegen seiner strategisch wichtigen Lage an der Einfahrt zur Bucht von Kotor war Tivat stark mit Truppen belegt, die auch die umliegenden bis heute vorhandenen Festungsanlagen zu besetzen hatten. In Garnison lagen hier das III. Bataillon des Infanterie Rgmt. Nr. 72. das I. Bataillon des Infanterie Rgmt. Nr. 91 sowie der Stab und das I. Bataillon des Festungsartillerie Regiments Nr. 5.