Uri Avnery
Erscheinungsbild
Uri Avnery (* 10. September 1923) ist israelischer Journalist, Schriftsteller, Friedensaktivist. Er war in drei Amtsperioden Knesset-Abgeordneter, insgesamt 10 Jahre (1965 - 1969, 1969 - 1973, 1979 - 1981).
Leben
- 1993: Gründungsmitglied von Gush Shalom (Israelischer Friedensblock), unabhängige Friedensbewegung
- 13.09.2003: Uri Avnery begibt sich als Menschliches Schutzschild zum belagerten palästinensichen Präsidentensitz in Ramallah. Mit ihm wollen 30 Friedensaktivisten, zu denen auch die Knesset-Mitglieder Issam Mahoul und Ahamad Tibi sowie der alte Meretz Aktivist Latif Dori und der Historiker Teddy Katz gehören, die Absicht von Premierminister Sharon zu durchkreuzen und versuchen die Ermordung Arafats, ausgeführt von Soldaten unter dem Befehl der israelischen Regierung zu verhindern.
Auszeichnungen
- 21. Juni 1995: Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück
- 1. September 1997: Aachener Friedenspreis (zusammen mit Gush Shalom)
- 4. Mai 2002: Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg