Zum Inhalt springen

Ernährung des Menschen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2002 um 16:30 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (+en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ernährung ist eine Basis für die Lebenserhaltung des Menschen. Sie steuert in wesentlichen Zügen sein körperliches, geistiges, psychisches und soziales Wohlbefinden. Der bewusste Umgang mit Essen und Trinken ist eine Dimension der menschlichen Kultur und aller Religionen.

Unter Ernährung versteht man

  1. die Nahrungsmittelaufnahme, also die orale Zufuhr von materiellen dem Leben dienlichen Stoffen in das offene Fließsystem Mensch
  2. die Lebensmittel (Nahrungs- und Genussmittel) in Form von Speisen und Getränken

Der menschlichen Ernährung dienen rohe oder gekochte Lebensmittel.

Mit der Erforschung der Ernährung befasst sich die Ernährungswissenschaft.

Heute verbreitete Fehlfunktionen der Nahrungsaufnahme werden als Ernährungsstörungen bezeichnet.